In den neuen 737 Kabinen werden die Flugbegleiter bald nur noch gerufen, wenn sie auch wirklich gebraucht werden.

Erlösung für Flugbegleiter

Der Teufel liegt im Detail. Das hat Boeing erkannt - und dürfte nun durch eine kleine, schlaue Änderung die Herzen aller Flugbegleiter gewinnen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

«Ich wollte doch nur lesen..» – Diesen Satz mussten schon unzählige Flugbegleiter hören, nachdem sie einem Gast nach dem vermeintlichen Drücken des Service-Buttons zur Hilfe eilen wollten. Sie werden Boeing jetzt sehr dankbar sein: Der US-Flugzeugbauer hat ihrer Qual durch eine kleine, aber feine Änderung ein Ende gesetzt. In den neuen Kabinen 737 sind die Serviceknöpfe weit weg vom Lichtschalter und unterscheiden sich auch äusserlich deutlich, wie Boeing den Medien an der 49. Pariser Flugschau mitteilte.

Die meistverkaufte Passagiermaschine ist eines der älteren Modelle von Boeing. Das Interieur stammt zu Teilen aus Entwürfen für die neuen Maschinen 787 Dreamliner und dem neuen 747-8-Stretch-Jumbo.

Die neuen Kabinen sollen insgesamt vornehmer wirken – das soll durch LED-Beleuchtung und neue Gepäckfächer erreicht werden. Auch gross gewachsene sollen es in Zukunft einfacher haben: sie sollen genug Platz erhalten, um von ihren Sitzen aufzustehen, ohne sich eine Beule zuzuziehen. Boeing kündigte an, dass die neue Inneneinrichtung bereits in 83 Prozent der neuen 737-Modelle eingebaut sei.

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin