Flugzeuge am Drehkreuz Dubai: Emirates braucht weniger Piloten.

WinterflugplanEmirates schickt Airbus A380 wieder nach Düsseldorf und Hamburg

Nach Frankfurt, München, Zürich und Wien fliegt die Golfairline wieder mit dem Airbus A380. Im Winter kommen zwei weitere deutsche Ziele hinzu.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Emirates reaktiviert nach und nach mehr Airbus A380. Die Golfairline fliegt inzwischen wieder Ziele in Nordamerika wie New York oder Toronto, im Nahen Osten wie Ammann, Bahrain oder Kairo und in Europa wie London, Moskau oder Paris mit ihrem größten Flugzeug an. Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise waren nur noch Boeing 777 zum Einsatz gekommen.

Auch Zürich, Wien, München und Frankfurt werden derzeit wieder mit dem Superjumbo angesteuert. Und schon bald fliegt Emirates sogar wieder ab allen ihren deutschen Flughäfen mit ihrem Flaggschiff: Ab November sind auch ab Düsseldorf und Hamburg Flüge mit dem A380 buchbar.

Flugpläne sind aktuell dynamisch

Täglich fliegt Emirates dann mit dem doppelstöckigen Flugzeug nach Hamburg. Donnerstags, freitags und sonntags soll es gemäß aktueller Planung zwei Flüge geben, auf dem Abendflug kommt dann eine Boeing 777 zum Einsatz. Ab Düsseldorf kann man ebenfalls tägliche Flüge mit dem Airbus A380 buchen, am Donnerstag, Freitag und Sonntag sogar zwei.

Wer das nun tut, muss allerdings auch mit dem Risiko leben, dass sich Pläne wieder ändern können. Denn auch wenn die Nachfrage aktuell groß ist, kann sich als Folge eines Wiederaufflammens der Pandemie und neuer Quarantäneregeln in verschiedenen Ländern auch schnell wieder etwas ändern.

Pro Monat kommen 70 bis 100 Piloten  zurück

Doch Emirates scheint optimistisch zu sein. Die Fluggesellschaft aus Dubai kündigte kürzlich an, 70 bis 100 Airbus-A380-Pilotinnen und -Piloten pro Monat wieder in den Dienst zurückzuholen. Lange Zeit waren nur eine Handvoll Airbus A380 der Airline unterwegs gewesen.

Emirates nutzte hauptsächlich die kleineren, aber nicht kleinen Boeing 777-300 ER, da die Nachfrage wegen der Covid-19-Pandemie fehlte. Mitte Juni hatte Emirates angekündigt, im Sommer rund 30 Airbus A380 zu nutzen, um 15 Ziele zu bedienen. Nun werden es offenbar immer mehr.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Emirates: Noch öfter in Paris zu sehen.

A380 macht Wien-Pause

Airbus A380 von Emirates: Wieder öfter im Einsatz.

Emirates holt ihre A380-Piloten zurück

Emirates schickt Airbus A380 nach Mauritius

Emirates schickt Airbus A380 nach Mauritius

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies