Die neue A380-Lounge: Emirates trennt sie mit geräuschdämpfenden Vorhängen von den anderen Kabinenbereichen ab.

UmbauEmirates erneuert die Bar im Airbus A380

Den Business- und First-Class-Passagieren bietet Emirates auf dem Oberdeck des A380 eine Lounge. Die wird nun erneuert. Ab Juli soll die erste Maschine damit abheben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Emirates kündigt für 2017 «eine Reihe neuer Kabinen-Features und überarbeiteter Produktangebote» an Bord der Airbus-A380- und Boeing-777-Flotte» an. Eine erste Neuerung: eine überarbeitete Bord-Lounge auf dem Oberdeck des A380. Zurzeit wird laut Emirates die erste Maschine im Airbus-Werk in Hamburg-Finkenwerder damit ausgestattet und soll ab Juli im Flugbetrieb eingesetzt werden.

«Bei der jüngsten Umgestaltung haben wir uns von Luxusyachtkabinen inspirieren lassen», lässt sich Emirates-Präsident Tim Clark zitieren. «Dabei haben wir unter anderem den Sitzbereich vergrößert und in einzelne Sitzgruppen umgewandelt.» So soll die neue Lounge nach wie vor über eine hufeisenförmige Bar verfügen sowie über acht Sitzplätze, angeordnet an beiden Seiten der Bar, mit je einem Tisch pro Sitzgruppe. Insgesamt ist in der Lounge Platz für 26 Personen.

Größter A380-Betreiber

Mit aktuell 93 Maschinen betreibt Emirates die größte A380-Flotte weltweit. 49 weitere hat die Golf-Airline bestellt. Die neue Lounge wird die Fluggesellschaft der Öffentlichkeit erstmals auf der Reisemesse ITB in Berlin (8. bis 12. März) vorstellen.

In unserer Bildergalerie oben erhalten Sie durch Fotos und ein Video einen ersten Einblick sowie weitere Informationen zu den Details der Lounge.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies