A380 von Emirates: Im Februar musste eine Maschine nach dem Start wieder umkehren.

Wieder defekte Tür bei Airbus A380

Kurz nach dem Start in Dubai musste ein Airbus A380 von Emirates umdrehen - offenbar gab es Probleme mit einer Tür.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Flug EK354 von Emirates war am 21. Februar bereits 80 Minuten unterwegs, als Passagiere in der Business Class in der Nähe einer Tür laute Geräusche hörten. Daraufhin ließ die Crew die Maschine auf 20'000 Fuß (6060 Meter) sinken und kehrte in Rücksprache mit Technikern in Dubai zum Startflughafen zurück. Die Passagiere konnten in Dubai in einen Ersatz-A380 umsteigen und kamen im Zielort Singapur mit einer Verspätung von siebeneinhalb Stunden an.

Emirates äußerte sich bislang zu dem Vorfall nicht. Im vergangenen Jahr hatte ein britischer Business-Reisender behauptet, dass sich auf 27'000 Fuß Höhe der Notausgang eines Emirates A380 geöffnet habe. Emirates hatte den Vorfall bestritten.

Türprobleme bereits im Januar

Bereits im Januar musste ein Airbus A380 von Singapore Airlines wegen plötzlichen Druckabfalls notlanden. Damals gab es auch ein Problem mit einer Tür, die offenbar ein kleines Leck hatte. Der A380 musste in Aserbaidschans Hauptstadt Baku notlanden. Auch da kamen die Passagiere mit dem Schrecken davon.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates stellt Zürich-Flüge ganz auf Airbus A380 um - alle mit Premium Economy

ticker-emirates

Emirates: Ausbau in Mailand, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Shanghai und Singapur

ticker-emirates

Zehn Jahre Emirates-Airbus A380 in Düsseldorf

ticker-emirates

Emirates mahnt: Früh am Flughafen sein!

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack