Traditioneller Überflug zum Unabhängigkeitstag: Wegen hoher Kosten abgesagt.

El und Al statt El Al?

Die israelische Fluggesellschaft will sich offenbar zweiteilen - in einen Mittel- und Langstreckenteil.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Viel sagt der El Al dazu noch nicht. «Das Unternehmen arbeitet an einem strategischen Plan, der die künftige Struktur beinhaltet», sagte ein Sprecher der Tageszeitung Haaretz. Das Blatt nennt aber zugleich schon sehr detailreich die Idee, welche das Management von El Al momentan offenbar hat. Die Nationalairline soll zweigeteilt werden. Die eine Tochter würde die Boeing B777 und B767 und die die Langstrecken nach Asien und in die USA übernehmen. Sie würde als Premiumanbieterin positioniert. Die andere Tochter hätte die Aufgabe auf den Strecken nach Europa mit ihren Boeing B737 gegen die harte Konkurrenz der Billigflieger zu bestehen.

Easyjet etwa baute in den letzten Jahren das Angebot nach Israel massiv aus - mit großem Erfolg. Diese neue Konkurrenz und die abkühlende Konjunktur spürt El Al massiv. Letztes Jahr verlor die Fluggesellschaft umgerechnet 37 Millionen Euro. Das Management arbeitet deshalb bereits an einem Sparprogramm. So werden Crews künftig in billigeren Hotels außerhalb der Stadtzentren untergebracht, Mitarbeiter sollen zudem künftig für Mahlzeiten bezahlen und weniger Freiflüge beziehen dürfen. Zugleich verzichtete die Führung auf 7 bis 10 Prozent des Lohns, der Vorstand und der Aufsichtsrat gaben gar 20 Prozent ab.

Kein Überflug, weniger Toiletten

Das reicht offenbar noch nicht. Und so spart El Al auch im Kleinen. Gleichzeitig sagte die Airline ihre Teilnahme am traditionellen Überflug über das Staatsterritorium am Unabhängigkeitstag (2012 am 26. April) ab, um Kerosin zu sparen. Und in den zwölf Boeing B737-800 wurde eine von drei Toiletten ausgebaut um drei bis sechs zusätzliche Sitze anbringen zu können, wie die Zeitung Yedioth Ahronoth vor kurzem meldete.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Easyjet verlängert Wartungsvertrag mit Lufthansa Technik

ticker-easyjet

Marrakesch: Easyjet eröffnet erste Basis in Afrika: Flüge auch nach Hamburg und Straßburg

ticker-easyjet

Easyjet startet Flüge von Hamburg nach Marrakesch

ticker-easyjet

Einstieg oder gar Übernahme? MSC zeigt Interesse an Easyjet

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies