Airbus A321 LR von Arkia: Die Airline war die erste Betreiberin.

ArkiaEl Al will kleine israelische Konkurrentin übernehmen

In Israel könnte es zu einer Airline-Übernahme kommen. El Al hat Interesse an Arkia. In der Vergangenheit verhinderten die Wettbewerbshüter allerdings einen ähnlichen Schritt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es sind zwei israelische Fluggesellschaften mit langer Tradition. El Al besteht seit 1948, Arkias Wurzeln reichen zurück bis 1949. Doch Arkias Geschichte könnte bald enden. Oder besser gesagt: Sie könnte in El Al aufgehen. Denn die erwägt eine Übernahme.

Man habe Kontakt aufgenommen, «um eine mögliche Transaktion zu prüfen», schreibt El Al in einer Pflichtmitteilung an die Börse von Tel Aviv am 18. Oktober. El Al will dazu Arkia-Aktien übernehmen und den Aktionären von Arkia im Gegenzug El-Al-Aktien zuteilen.

Geplante Israir-Übernahme scheiterte

Es gebe weder eine eine verbindliche Vereinbarung noch eine Absichtserklärung, stellt El Al allerdings klar. «Die Verhandlungen stehen am Anfang», so die Fluggesellschaft.

El Al hatte 2020 einen neuen Großaktionär erhalten und die Corona-Krise mit Staatshilfe überstanden. Dafür muss sie schrumpfen, laut der Zeitung Jerusalem Post von 45 Jets auf insgesamt noch 29 Boeing 737 und 787 . Damit bleibt sie die größte Airline im Land.

Geplante Israir-Übernahme scheiterte

Arkia verfügt über zwei Airbus A321 Neo und drei Embraer E195. Die dritte Wettbewerberin ist Israir mit fünf A320-200 und drei ATR 72. Im Jahr 2018 hatte El Al bereits versucht, Israir zu kaufen. Doch die Wettbewerbshüter schoben der Übernahme einen Riegel vor.

Mehr zum Thema

Für die israelische El Al ist New York ein wichtiges Ziel. Auch sie fliegt mit der Flugnummer eins von Tel Aviv nach JFK.

Regierung fordert von El Al den Verkauf von Flugzeugen

Jet von El Al: Der Passagierverkehr wird langsam hochgefahren.

El Al fliegt bald wieder - mit neuem Großinvestor

Embraer von Arkia in Eilat: Gesunkene Nachfrage.

Mitarbeiter müssen Arkia retten

ticker-el-al-neu2

El Al hat neuen Chef gewählt

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies