Dr. Reto Wilhelm, Managing Owner bei Panta Rhei PR

Sieben Fragen an ... «Eine Sauna im Flughafen ist schon was Außergewöhnliches»

Reto Wilhelm, Managing Owner bei Panta Rhei PR in Zürich, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Nach Wien – kurz nach dem Lockdown im Frühling für einen Geschäftstermin. Vor dem Start war ich freudig-nervös wie ein kleines Kind. Endlich wieder fliegen!

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Botswana – die Tierwelt ist phänomenal. Nicht zuletzt auch – ich gestehe - des einmaligen Fluggefühls in den kleinen Safari-Hüpfern wegen. Die Landung auf diesen Sandpisten ist jedes Mal prickelnd. Vor allem, weil man nie weiß, ob ein Elefant oder Warzenschwein unverhofft die Runway kreuzen.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Mein erster Flug im Upper Deck einer B-747 nach Singapur mit einem 3-DL-Wasserglas «Campari on the rocks» zur Begrüßung vor dem Start. In der sagenhaften Business Class – und das als Student, der unverhofft zu einem Upgrade kam! Mein Tipp deshalb: immer gepflegt gekleidet am Gate erscheinen.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Drei Mal durchstarten über Luxor, angeblich infolge eines Sandsturms – ein himmlischer Anblick der Tempelanlagen zwar, aber auf die Dauer doch etwas beunruhigend.

5. Fenster oder Gang?

Fenster auf langen Strecken, dann ist man ungestört. Gang in Europa, das ist praktischer.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Helsinki-Vantaa – finnisches Design und erst noch eine Sauna. Und Doha, einfach Superklasse.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Vorerst träume ich – von meinem bereits geplanten, aber leider nun verschobenen Besuch bei Freunden in Adelaide, Südaustralien.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Manuel Hilty, CEO bei Nezasa

«Jeder Landeanflug ist Vorfreude pur»

Katrin Rieger, Bereichsdirektorin bei HanseMerkur Reiseversicherung AG

«Mein Handyspeicher ist voll mit Fotos von Wolken, Tragflächen und Triebwerken»

Dovile Venckute, Markt-Expertin bei Lithuania Travel

«Nach dem Flug wurden wir mit einer Flasche Wein begrüßt»

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies