Dreamliner von Ethiopian Airlines: Ein Jet dieses Typs fliegt bald erstmals von Addis Abeba nach Eritrea.

Nach 20 Jahren wieder nach EritreaEin historischer Flug von Ethiopian Airlines

20 Jahre lang gab es keinen Flugverkehr zwischen Äthiopien und Eritrea. Jetzt startet Ethiopian Airlines eine Nonstopverbindung.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es ist ein historischer Schritt in Ostafrika: Am Montag (9. Juli) haben Äthiopien und Eritrea nach 20 Jahren ihren Konflikt offiziell beigelegt. Äthiopiens Premierminister Abiy Ahmed und Eritreas Präsident Isayas Afewerki unterzeichneten in der eritreischen Hauptstadt Asmara einen Friedens- und Freundschaftsvertrag. Einen Tag zuvor hatten sie bereits diplomatische Beziehungen angekündigt. Am Dienstag reagierte Ethiopian Airlines.

Afrikas größte Fluggesellschaft erklärte, am 17. Juli die Direktverbindung von Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba nach Asmara wieder in ihr Streckennetz aufzunehmen. Sämtliche Verbindungen zwischen den Nachbarländern waren seit Beginn des Krieges im Jahr 1998 unterbrochen. Auch der Waffenstillstand im Jahr 2000 änderte daran nichts.

Dreamliner und Pläne zur Aufstockung

«Nun beginnt ein neues Kapitel für Äthiopien und Eritrea, das von Frieden und Freundschaft gekennzeichnet ist», erklärte Ethiopian-Airlines-Chef Tewolde GebreMariam. «Mit der Wiederaufnahme der Strecke können wir unseren Teil dazu beitragen, die politischen und wirtschaftlichen Verbindungen zwischen den beiden Ländern sowie den Handel und persönliche Beziehungen zu stärken», so der Chef der Fluggesellschaft.

Ethiopian Airlines wird auf der Strecke einen Boeing 787 Dreamliner einsetzen. Während des Sommerflugplans bis zum 27. Oktober soll das Flugzeug täglich um 9 Uhr in Addis Abeba abheben und um 10.10 Uhr in Asmara landen. Um 11 Uhr geht es dann zurück. Dabei soll es aber nicht bleiben. «Wir wollen schon bald auf mehrere tägliche Flüge aufstocken und auch Cargo-Flüge starten», sagte GebreMariam.

Mehr zum Thema

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack