Der finale Prototyp Cobalt Co 50 Valkyrie: Ab Sommer 2017 soll das Flugzeug ausgeliefert werden.

Cobalt Co 50 ValkyrieEin hipper Businessflieger für 640.000 Euro

Nach zehn Jahren Entwicklung und ein paar Prototypen will Hersteller Cobalt mit der Co 50 Valkyrie die Lüfte erobern. Das Flugzeug soll in seiner Kategorie das schnellste sein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Zehn Jahre Vorbereitung und Entwicklung haben sich für Cobalt gelohnt: Die Business-Flugzeug-Macher aus den USA stellen ihr erstes Modell Cobalt Co 50 Valkyrie vor. Der Fünfsitzer im Canard-Stil sieht aus, als würde er aus der Zukunft zurück in die Gegenwart reisen und wird von Firmenchef David Loury als das schnellste und sicherste Businessflugzeug in der Kategorie der einmotorigen Hubkolbenflugzeuge bezeichnet.

Dem Flugzeug Cobalt Co 50 Valkyrie gingen fünf Prototypen voraus. Das finale Produkt soll bald auch mit einer Höchstgeschwindigkeit von 260 Knoten (über 480 Stundenkilometer) und 350 PS abheben. Somit wäre das Flugzeug in seiner Kategorie das schnellste. 2010 wurde einer dieser Prototypen bereits bei der grossen Flugshow in Oshkosh im US-Bundesstaat Wisconsin vorgeführt.

Die Vorderflügel zusammen mit den Flügeln ergeben einen Schwerpunkt, der zwischen den beiden Flügeln sitzt.

Cobalt-Chef David Loury

Cobalt Co 50 Valkyrie soll einfach zu fliegen sein

Als Canard, Entenflugzeug oder Entenflügler werden Flugzeuge bezeichnet, bei denen sich das Höhenleitwerk vor den Tragflächen befindet. Neben ein paar Amateurdesigns und wenigen experimentelleren Modellen des Flugzeugdesigners Burt Rutan sind die Entenflügler vom kommerziellen Markt fast gänzlich verschwunden. Viel Energie wurde darum auch in die einfache Bedienbarkeit des Flugzeugs gesteckt, welches es für Pilotenanfänger leicht macht, mit dem Modell ohne große Vorkenntnisse dieser Art von Flugzeugen umzugehen und somit die Sicherheit zu gewährleisten.

Das futuristische Flugzeug in seiner Endversion wurde kürzlich in San Francisco vorgeführt und soll laut Loury vom Design nicht mehr verändert werden. Auf der Webseite der Hersteller kann man sich bereits jetzt eine 360-Grad Animation des Hipster-Flugzeugs Cobalt Co 50 Valkyrie anschauen. Wer auf den Geschmack kommt muss neben der Vorauszahlung von umgerechnet 13.700 Euro mit umgerechnet 640.000 Euro ein bisschen tiefer in die Tasche greifen.

Mehr zum Thema

Die – bisher – letzte im Bunde: Cobalt Air.

Und noch ein Grounding in Europa

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies