Spätestens durch die Corona-Krise ist der Markt für gebrauchte A380 zusammengebrochen. Immerhin sieht die Dr. Peters Group als Eigentümerin des Superjumbos künftig noch Bedarf nach Ersatzteilen für die inzwischen immer kleiner werdende Anzahl an fliegenden Vierstrahlern. Deshalb sei die Zerlegung sinnvoll, so ein Sprecher.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Zerlegung des ersten Airbus A380.
Der erste A380 wurde in seine Einzelteile zerlegt
Ausgeschlachteter Airbus A380: 90 Prozent der «gesamten Masse» sind als Ersatzteile wiedergewonnen worden.
Bei dem A380 handelt es sich um das erste Exemplar, das bei Singapore Airlines im Passagierdienst eingesetzt worden war.
Auch das Fahrwerk wird wiederverwertet. Der A380 steht auf einer Plattform mit Rädern.