Ehemalige österreichische Politikerin und Ex-Eurocontrol-Chef ziehen in Vorstand von Ryanair ein

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ryanair gibt am Dienstag (28. März) bekannt, dass Elisabeth Köstinger, österreichische Staatsbürgerin, und Eamonn Brennan, irischer Staatsbürger, dem Vorstand der Ryanair Holdings ab 1. April als nicht geschäftsführende Direktoren beitreten.

Elisabeth Köstinger ist eine ehemalige österreichische Politikerin (ÖVP), die von 2009 bis 2017 Mitglied des Europäischen Parlaments war und anschließend als Ministerin für Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und Tourismus tätig war. Im Jahr 2022 zog sie sich aus der Politik zurück und wurde Chefin einer Finanzdatenfirma.

Eamonn Brennan war früher Chef der irischen Luftfahrtbehörde und zuletzt von 2018 bis 2022 Generaldirektor der europäischen Flugsicherung von Eurocontrol.

Mehr zum Thema

Ryanair diesen Sommer mit vier neuen Strecken ab Wien

Ryanair diesen Sommer mit vier neuen Strecken ab Wien

Ryanair mit neuen Sommerstrecken ab Klagenfurt

Ryanair mit neuen Sommerstrecken ab Klagenfurt

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies