Ehemalige österreichische Politikerin und Ex-Eurocontrol-Chef ziehen in Vorstand von Ryanair ein

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ryanair gibt am Dienstag (28. März) bekannt, dass Elisabeth Köstinger, österreichische Staatsbürgerin, und Eamonn Brennan, irischer Staatsbürger, dem Vorstand der Ryanair Holdings ab 1. April als nicht geschäftsführende Direktoren beitreten.

Elisabeth Köstinger ist eine ehemalige österreichische Politikerin (ÖVP), die von 2009 bis 2017 Mitglied des Europäischen Parlaments war und anschließend als Ministerin für Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und Tourismus tätig war. Im Jahr 2022 zog sie sich aus der Politik zurück und wurde Chefin einer Finanzdatenfirma.

Eamonn Brennan war früher Chef der irischen Luftfahrtbehörde und zuletzt von 2018 bis 2022 Generaldirektor der europäischen Flugsicherung von Eurocontrol.

Mehr zum Thema

Ryanair diesen Sommer mit vier neuen Strecken ab Wien

Ryanair diesen Sommer mit vier neuen Strecken ab Wien

Ryanair mit neuen Sommerstrecken ab Klagenfurt

Ryanair mit neuen Sommerstrecken ab Klagenfurt

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg