Fahrwerksschacht eines Airbus A380: Kein sicherer Ort.

GuayaquilBlinde Passagiere fallen bei Start aus Fahrwerk

Immer wieder versuchen Menschen, im Fahrwerkschacht eines Flugzeugs mitzureisen. Zwei Männer haben das jetzt in Ecuador mit dem Leben bezahlt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Oftmals sind es gute Gründe, die Menschen dazu bewegen, es zu tun. Sie fliehen vor Armut oder Unterdrückung. Manchmal suchen sie aber auch einfach nur den Kick. Alle riskieren dabei ihr Leben. So auch zwei Männer im Alter zwischen 25 und 30 Jahren, die am Montag (26. Februar) am Flughafen Guayaquil in Ecuador aus dem Fahrwerkschacht einer Boeing 767 von Latam gefallen sind.

Ungewöhnlich an diesem Fall ist, dass die beiden blinden Passagiere bereits beim Start verstarben. Als die Boeing 767 mit Ziel New York in Guayaquil abhob, fielen sie vom Fahrwerkschacht auf die Piste. Eine mögliche Erklärung: Die Maschine war zuvor aus Peru gekommen. Allenfalls sind die Männer bereits dort zugestiegen und auf jenem Flug verstorben.

Manchmal gelingt es auch

Nicht immer geht eine solche Reise tödlich aus. Im Jahr 2014 beispielsweise überlebte ein 15-Jähriger einen Flug über 3880 Kilometer und rund fünfeinhalb Stunden als blinder Passagier in einer Boeing 767. Er kletterte am Flughafen in Honolulu sogar noch selbst aus dem Fahrwerkschacht. Gemäß Zahlen aus den USA bezahlen aber drei von vier blinden Passagieren im Fahrwerk ihre Aktion mit dem Leben.

Warum Überleben im Fahrwerk möglich ist und was ein blinder Passagier erlebt, lesen Sie unter «Mehr zum Thema».

Mehr zum Thema

Bugrad einer Boeing 737: Wenig Raum für blinde Passagiere.

Kann man im Fahrwerk überleben?

DC-8 von Iberia: In so einem Flieger floh Armando Socarras.

«Sie dachten, ich sei tot»

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies