London Heathrow: Hier will auch Easyjet künftig landen.
Unterstützung für Ausbaupläne

Easyjet will nach Heathrow

Die britische Billigairline ist die größte Kundin des Flughafens Gatwick. Dennoch will sie, dass Heathrow ausgebaut wird. Denn dort hegt Easyjet Ausbaupläne.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Noch ist das Rennen offen. Einer der beiden Flughäfen darf eine weitere Piste bauen, um die chronischen Kapazitätsprobleme in London zu beseitigen. Aber eben nur einer der beiden. Derzeit befragt die Regierungskommission unter Leitung des renommierten Ökonomen Howard Davies beteiligte Parteien. Hätten sie lieber eine dritte Piste in Heathrow oder eine zweite in Gatwick? Nach den britischen Parlamentswahlen vom 7. Mai will die Kommission ihre bevorzugte Variante bekanntgeben.

Auch Easyjet gab eine Stellungnahme ab. Und die ist überraschend. Die Billigairline ist Gatwicks größte Kundin. Sie votiert aber überaus dezidiert für einen Ausbau in Heathrow, wie britische Medien berichten. Man werde bei einem Ausbau – der die Verspätungen endlich wegbringen würde – 30 Flieger am Flughafen im Westen Londons stationieren. Mit ihnen könne man rund 200 Flüge pro Tag ab Heathrow durchführen, so Easyjet. Auch Inlandsstrecken würde man dann bedienen, so nach Aberdeen, Belfast, Edinburgh, Glasgow, Inverness, Isle of Man und Jersey.

Easyjet: Man kann Passagiere nicht zwingen

Die britische Billigairline ist sehr klar. «Heathrow liegt im Interesse der Passagiere, weil der Flughafen die größte Nachfrage hat. Langstreckenanbieter wollen expandieren. Und wenn sie es nicht in Heathrow können, dann tun sie es in Amsterdam, Frankfurt oder Paris», so Easyjet gemäß der Zeitung The Independent in der Eingabe an die Davies-Kommission. Passagiere könne man nicht dazu zwingen einen Flughafen zu benutzen, den sie nicht wollten.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Neues Easyjet-Wartungszentrum am Flughafen London-Luton

ticker-easyjet

Easyjet fliegt im Winter von London-Southend nach Rovaniemi

ticker-easyjet

Easyjet verbindet Zürich und Pristina - neue Ziele auch ab Basel und Genf

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin