Check-in von Easyjet in Paris: Nur noch schalterlos.

Easyjet schafft Check-in-Schalter ab

Der Billigflieger folgt dem Konkurrenten Ryanair. Schalter fürs Einchecken gibt es bei Easyjet bald nicht mehr. Wer Gepäck hat, soll es selbst aufgeben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Für manche Passagiere ist es ein Traum, für manche einfach nur ein ärgerlicher Abbau von Service. Die Fluggesellschaft spart mit dem Schritt auf jeden Fall viel Geld. Der britische Billigflieger Easyjet schafft die Schalter ab, an denen Passagiere einchecken können. In Zukunft ist Online-Check-in Pflicht. Wer das aus irgendeinem Grund zu Hause nicht kann, darf dafür aber einen Selbstbedienungskiosk am Flughafen nutzen – gratis, immerhin. Passagiere sollen es aber nur «in absoluten Ausnahmen machen», heißt es von der Fluggesellschaft.

Schalterlos fliegt Easyjet ab dem 30. April. Doch wie ein Sprecher gegenüber der britischen Zeitung The Telegraph erklärt, gebe es eine Übergangszeit, in der sich die Passagiere an die neue Regelung gewöhnen können. «Wir wollen unseren Kunden, das geben, was sie sich wünschen und das sind günstigere Tickets und eine effiziente Reise», begründete der Sprecher den Schritt. Man habe festgestellt, dass viele Passagiere sich darüber freuen, am Flughafen möglichst alles selbst zu erledigen.

Gepäck selbst aufgeben

Das können Reisende in Zukunft sogar bei der Gepäckabgabe. Für diejenigen, die eine Tasche einchecken möchten, gibt es Drop-off-Schalter, an denen sie ihre Gepäckstücke selbst aufgeben können. 80 Prozent der Passagiere würden ohnehin schon per Internet einchecken, so Easyjet. Da sei das Self-Check-In ein logischer nächster Schritt.

Der irische Konkurrent Ryanair schaffte den Flughafen-Check-in bereits 2009 ab. Wer das vergisst, muss draufzahlen. Eine Passagierin machte im vergangenen Jahr im Internet Furore, als sie vergaß, die vier Bordkarten ihrer Familie auszudrucken. Am Flughafen musste sie 240 Pfund zahlen. Ungerecht, fanden viele Passagiere. Die Frau sei «eine Idiotin», fand Ryanair-Chef Michael O'Leary. Easyjet will solche Vorfälle verhindern. Man werde den Prozess definitiv freundlicher angehen, als der Konkurrent, versichert ein Sprecher.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet fliegt in Basel trotz Pistensanierung zu 29 Zielen

ticker-easyjet

20 Jahre Easyjet in Hamburg – 11-Millionen-Passagier gefeiert

ticker-easyjet

Job in der Kabine: Easyjet will junge Erwachsene ohne Ausbildung oder Job eine Chance geben

Blick aus einem Airbus A320 Neo von Aegean Airlines: Vie zu neidriger Anflug in Genf.

Airbus A320 Neo von Aegean Airlines flog über dem Genfersee viel zu niedrig

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies