Easyjet-Flieger: In Luton kann man bald mit der Limousine hinfahren.

EasyjetMit der Limousine zum Billigflug

Mit der schwarzen Limousine übers Rollfeld fährt man normalerweise in Richtung eines luxuriösen Privatjets. In London Luton können das nun auch Easyjet-Reisende tun.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

London Luton ist nicht das, was man sich unter einem exklusiven Flughafen vorstellt. Weit außerhalb und gerade in der Ferienzeit hoffnungslos überfüllt, zudem veraltet, ist er das klassische Billigairline-Drehkreuz. Und ganz in diesem Sinne hat dort auch Easyjet ihren Sitz.

Dennoch werden auch für die britische Fluggesellschaft gut zahlende Kunden wichtiger. Und die werden von der Atmosphäre in Flughäfen wie Luton vielleicht teilweise abgeschreckt. Daher hat sich Easyjet einen neuen Service einfallen lassen. Passagiere können sich dabei fühlen wie bei einer Reise mit Privatjet – allerdings nur bis zum Einsteigen.

Warten in der Luxus-Lounge

Der zusammen mit dem Anbieter Signature entwickelte Service erlaubt es Gutbetuchten, statt das Passagierterminal das Privatjetterminal zu nutzen. Luton ist entgegen seines Rufs die größte Basis für Privatfliegerei in Großbritannien. Stars wie Brad Pitt oder Taylor Swift nutzen den Flughafen, genauso wie manchmal auf die englische Fußball-Nationalmannschaft.

Dasselbe Gefühl wie diese VIPs können die Kunden von Easyjet nun erkaufen – ihnen steht dabei die Luxus-Lounge im Privatjetterminal zur Verfügung. Von dort aus werden sie dann rechtzeitig für den Flug mit der Limousine zum Flieger gefahren – dort erwartet sie allerdings das ganz normale Borderlebnis. Der Luxus kostet 475 Pfund (rund 544 Euro) pro Reisenden - und falls der eine Begleitung mitnimmt noch einmal 120 Pfund (rund 137 Euro) pro Person.

Zeitersparnis als Argument

Zunächst klingt es absurd, dafür den vielfachen Preis eines Fluges zu zahlen. Doch wie Andrew Middleton, Easyjet-Chef für Zusatzeinnahmen, der Zeitung Guardian sagt, verspricht man sich einiges vom neuen Angebot. Vor allem Passagiere, die zum Beispiel Geburtstage, Hochzeitstage oder andere große Anlässe zu feiern hätten, wären Zielkunden für den Service.

Auch Business-Reisende, die sich etwas gönnen wollen, seien potenzielle Kunden für das Privatjetangebot. Ein Vorteil ist auch die Zeitersparnis. Sicherheits- und Passkontrolle brauchen im Privatjetterminal deutlich weniger lange als bei den «normalen» Reisenden.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

MSC dementiert Gespräche mit Easyjet

ticker-lufthansa

Easyjet verlängert Wartungsvertrag mit Lufthansa Technik

ticker-easyjet

Marrakesch: Easyjet eröffnet erste Basis in Afrika: Flüge auch nach Hamburg und Straßburg

ticker-easyjet

Easyjet startet Flüge von Hamburg nach Marrakesch

Video

Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack