Easyjet bestätigt ihre <a href="https://www.aerotelegraph.com/easyjet-kauft-56-zusaetzliche-airbus-a320-neo">Bestellung über 56 zusätzliche Flieger der A320-Neo-Familie</a>, nachdem die Aktionäre zugestimmt haben.

BestellungEasyjet kauft 56 zusätzliche Airbus A320 Neo

Die britische Billigairline kauft ein. Easyjet kauft 56 zusätzliche Airbus A320 Neo und wechselt bei bereits früher georderten Exemplaren auf den größeren A321 Neo.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Derzeit baut Easyjet vor allem ab. Mehrere tausend Flüge streicht die Billigairline im Juni und Juli um ein Reisechaos vor allem an den Flughäfen Amsterdam und London-Gatwick, aber auch in Genf und Paris. «Dadurch erhält die Kundschaft eine Vorankündigung und hat die Möglichkeit, auf alternative Flüge umzubuchen», erklärt sie.

Langfristig wollen die Briten aber wachsen. Und deshalb haben sie einen Vertrag unterzeichnet, um 56 weitere Airbus A320 Neo zu kaufen. Dies wird aus der Ausübung von Optionen und Kaufrechten geschehen, wie Easyjet am Dienstag (21. Juni) bekannt gab.

Ablösung von älteren Flugzeugen

Zugleich will Easyjet bei 18 bestellten A320 Neo auf A321 Neo wechseln. Die Flugzeuge würden verwendet, um ältere, weniger effiziente abzulösen, so die Airline in der Mitteilung. Der Preis werde «ganz wesentlich niedriger» sein als der Listenpreis. Die neuen Flieger sollen zwischen 2026 und 2029 geliefert werden.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Easyjet, Kennzeichen G-EZDD: Bald weniger Reisende an Bord.

Easyjet streicht im Airbus A319 Sitze wegen Personalmangel

Airbus A319 von Easyjet: Sechs der Flieger kamen aus Russland.

Easyjet und Co. zahlen keine Raten mehr für in Russland geleaste Jets

ticker-lufthansa

Easyjet verlängert Wartungsvertrag mit Lufthansa Technik

ticker-easyjet

Marrakesch: Easyjet eröffnet erste Basis in Afrika: Flüge auch nach Hamburg und Straßburg

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies