Großes Plus: Im letzten Quartal flogen 18,36 Millionen internationale Passagiere von und nach Dubai.

Dubai überholt Heathrow

Die Golfairlines expandieren weiter. Das macht sich auch in der Rangliste der größten Flughäfen bemerkbar. Dubai hat London Heathrow abgelöst.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Anfang 2014 hat der Flughafen Dubai den entscheidenden Sprung gemacht: In den ersten drei Monaten des Jahres flogen 18,36 Millionen Passagiere im internationalen Verkehr von und nach Dubai - ein Plus von 11,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. London Heathrow kam im selben Zeitraum auf 16 Millionen, immerhin ein Plus von 10,8 Prozent. Dennoch verlor der englische Flughafen den ersten Platz der internationalen Airports, wie das Wall Street Journal berichtet.

Die Statistiken zeigen, dass Dubai der am schnellsten wachsenden internationale Flughafen ist. "Das Wachstum bei Fracht- und Passagierzahlen zeigt, wie wichtig unsere anhaltenden Bemühungen und der Ausbau unseres Flughafens sind", erklärte Dubai-Airport-Chef Paul Griffiths.

FlyDubai und Emirates boomen

Der Flughafen ist die Basis von Dubais staatlicher Airline Emirates. Deren Strategie ist es, mit Großraumflugzeugen Passagiere aus Asien und Australien mit Europa und den USA zu verbinden. Entsprechend nutzen etwa 50 Prozent der Passagiere Dubai zum Umsteigen. Im vergangenen Jahr flogen etwa 40 Millionen Passagiere mit Emirates. Zugleich wächst auch der staatliche Billiganbieter FlyDubai, der im Nahen Osten operiert. Zudem fliegen etwa 120 andere Airlines den Airport am Golf an.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-emirates

Emirates präsentiert neue Hilfen für Reisende mit Einschränkungen und besonderen Bedürfnissen

ticker-emirates

Emirates eröffnet in Dubai neues Service-Schulungszentrum für Kabinencrews

Airbus A350 und A380 von Emirates: Die Golfairline will neue XL-Flugzeuge.

Emirates fordert, dass Airbus und Boeing größere Versionen von A350 und 777X bauen

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack