FlugbootDornier Seastar soll nächstes Jahr fliegen

Das neue Flugboot aus Deutschland kommt voran. Die chinesischen Besitzer haben frisches Geld in das Projekt Dornier Seastar investiert.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Traum ist schon Jahrzehnte alt. In den 1980er-Jahren begann Claudius Dornier jr., ein neues Amphibienflugzeug zu entwickeln - ganz in der Tradition seiner Familie. Nach dem Ende des deutschen Flugzeugbauers blieb das Projekt in den Händen der Dorniers. Sie suchten sich jedoch Hilfe. Sie fanden sie in China.

Zwei staatliche chinesische Unternehmen aus Wuxi treiben seither die Idee eines neuen Flugbootes voran. Sie meinen es ernst. Denn nun haben sie die Entwicklung und den Bau der Dornier Seastar mit weiteren 150 Millionen Euro unterstützt, wie sie mitteilen. Mit dem Geld soll die Zertifizierung und Serienproduktion finanziert werden.

Erstflug im Jahr 2019

Die 12,7 Meter lange Dornier Seastar soll bis zu 333 Kilometer pro Stunde schnell fliegen und sowohl auf Wasser als auch auf kurzen Pisten problemlos starten und landen können. Das sei ein riesiger Vorteil gegenüber Konkurrenzmodellen, so der Hersteller Dornier Seawings. Im Flieger finden bis zu zwölf Passagiere Platz, die ohne Zwischenhalt bis zu 1670 Kilometer weit transportiert werden können.

Der Erstflug ist für 2019 geplant. Erste Kunden sollen ihre Dornier Seastar zwei Jahre später erhalten. Produziert werden sie in Wuxi und in Oberpfaffenhofen.

Mehr zum Thema

Zum Bau der Seastar haben die Familie Dornier und die staatlichen chinesischen Unternehmen Wuxi Industrial Development und Wuxi Communications Industry ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet: Dornier Seawings.

Das ist das neue Flugboot von Dornier

Dornier 328 von Sun-Air: Gibt es bald neue Exemplare des Fliegers?

Dornier 328 könnte Comeback feiern

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack