Rundflug zu gewinnen
Anzeige

Flugwochenende mit den Oldtimern der Lüfte

Flugschau, Action und Piloten-Feeling: Die DO-DAYS machen das Dornier Museum Friedrichshafen am 11. und 12. August wieder zum Sommer-Treffpunkt für Freunde klassischer Flugzeuge.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die bereits 9. Auflage der DO-DAYS präsentiert am 11. und 12. August ein buntes und faszinierendes Programm mit Konzerten und Party, Kinder-Attraktionen und der Gelegenheit, selbst einmal bei einem Rundflug in einem fliegenden Oldtimer den Bodensee von oben zu sehen. Das ganze Wochenende gibt es was zu staunen: Mehr als 50 historische Maschinen warten rund um das Dornier Museum Friedrichshafen und Flugvorführungen steigen am laufenden Band.

Das Gelände rund um das Museum und das angrenzende Rollfeld werden zum Laufsteg für nostalgischen Glanz und moderne Technik. Schon das Fly-In der Gastmaschinen an beiden Tagen ist eine Schau für sich: Dutzende der legendären DO 27-Maschinen und ihre Piloten werden sich hier wieder treffen. Die Bundeswehr zeigt den Hubschrauber CH-53; man darf reinschauen und bekommt von der Crew alles erklärt.

Die Flying Bulls aus Salzburg kommen dieses Jahr mit dem US-Weltkriegs-Bomber B 25-J Mitchell. Zwei Tage lang darf man zu Rundflügen mit aufsteigen: In den DO 27-Fliegern, in Helikoptern und in den Doppeldeckern des Flugwerks Mannheim. Sogar in der legendären dreimotorigen JU 52, der «Tante JU», geht es wieder hinauf zu Rundflügen über den Bodensee.

Spiel und Spaß für Kinder und Familien

Für ein buntes Kinder- und Familienprogramm sorgt das Museum mit Käpt´n Blaubär vom Ravensburger Spieleland, Maskottchen-Paraden, Bühnenshows und tollen Mitmach-Aktionen. Das Seehasen-Mini-Dampfbähnle zieht seine Runden und beim großen Tretflieger-Wettrennen wird’s richtig spannend. Für strahlende Augen sorgt zudem das Kinderschminken und die Zeppelin-Hüpfburg.

Ein Highlight sind auch verschiedene Flugsimulatoren, die unter anderem mit neuester VR-Technik den Traum vom Fliegen virtuell erleben lassen. In einer Schauwerkstatt kann man live die Restaurierung eines Flugzeugs erleben und die Vorführungen der Flughafen-Feuerwehr sind jedes Mal der Hit. Neu in diesem Jahr sind Rundfahrten im historischen Elektro-Kleinwagen «DornierDelta», einem zukunftsweisenden Fahrzeug, das 1972 bei den Olympischen Spiele in München zum Einsatz kam und unlängst wieder fahrtauglich gemacht wurde.

Live-Rock am Rollfeld

Samstagabend steigt die kultige Pilot’s Party mit der Band «Rocksox»: Feiern und tanzen auf der Museums-Terrasse mit Rollfeld-Blick, Sonnenuntergang und den besten Hits der 70er- und 80er-Jahre. Der Eintritt zur Pilot’s Party ist frei. Am Sonntagmorgen spielt ein Blasorchester zum zünftigen Frühschoppen mit Bier vom Fass und Wurst vom Grill.

Entspannte Anreise

Die Parkplätze direkt am Museum sind immer schnell voll, deshalb pendeln Oldtimer- und Sonderbusse im Viertelstundentakt vom Hafenbahnhof und vom Hauptbahnhof zum Dornier Museum und wieder zurück. Auch der ZF-Parkplatz P6 steht für die DO-DAYS zur Verfügung, von hier pendeln die Busse im 10-Minuten-Takt. Oder man reist mit öffentlichen Verkehrsmitteln an: Die BOB-Bahnhaltestelle und die Bushaltestellen am Airport sind nur wenige Schritte vom Museum entfernt.

Alle Informationen auf einen Blick

Das Erlebnis DO-DAYS findet am Samstag, 11. August von 9 – 18 Uhr und am Sonntag, 12. August von 9 - 17 Uhr im und um das Dornier Museum Friedrichshafen statt. Die Pilot’s Party am Samstag beginnt um 18 Uhr bei freiem Eintritt. Tickets für die Rundflüge gibt es direkt vor Ort zu reservieren und zu kaufen. Flüge mit der Ju 52 müssen im Voraus bei der Deutschen Lufthansa Berlin Stiftung gebucht werden.

Das komplette DO-DAYS-Rahmenprogramm, angemeldete Gastflugzeuge und weitere Informationen zu allen Rundflugangeboten sind abrufbar unter: www.dorniermuseum.de  oder Facebook.

Rundflug zu gewinnen

Unter allen Lesern von aeroTELEGRAPH verlosen wir insgesamt zwei Rundflüge mit einer Dornier DO 27. Nehmen Sie hier per E-Mail teil*.

* Alternativer Weg zur Teilnahme: E-Mail mit Name, Vorname, Telefonnummer, Email und zwingendem Betreff: aeroTELEGRAPH DO-DAYS an do-days@dorniermuseum.de senden.

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin