Welche Flughäfen stellen die Passagiere zufrieden? Das zeigt eine jährliche Umfrage des globalen Flughafenverbandes. Die Resultate.
Flughafen Skopje
Bei den ganz kleinen Flughäfen (weniger als 2 Millionen Passagiere pro Jahr) gehören in Europa folgende zu den besten: Almeria, Girona, Melilla und Zaragoza in Spanien sowie Skopje in Nord-Mazedonien (im Bild).
London City Airport
In der Kategorie 2 bis 5 Millionen Reisende standen in Europa vorne: London City Airport (im Bild) und Southampton in Großbritannien, Tallinn in Estland und Zagreb in Kroatien.
aeroTELEGRAPH
In der Kategorie 5 bis 15 Millionen Passagiere schnitten in Europa am besten ab: Alicante-Elche in Spanien, Bergen in Norwegen, Bristol und Newcastle in Großbritannien, Sochi in Russland, Keflavik in Island (im Bild), Malta International in Malta und Porto in Portugal.
Finnair
In der Kategorie 15 bis 25 Millionen Passagiere punkteten unter den europäischen Flughäfen am meisten: Athen in Griechenland, Helsinki in Finnland (im Bild) und Prag in der Tschechischen Republik.
Flughafen Zürich
Nun zu den größeren: bei 25 bis 40 Millionen Reisenden pro Jahr setzten sich global an die Spitze: Chongqing Jiangbei in China, Kempegowda International Airport in Bangalore in Indien,
Dublin in Irland, Zürich in der Schweiz (im Bild),
Oslo-Gardemoen in Norwegen, Detroit Metropolitan Wayne County Airport und
Minneapolis/St Paul International in den USA.
Chhatrapati Shivaji International
Bei den Großairports mit mehr als 40 Millionen Reisenden gewannen: Chhatrapati Shivaji International in Mumbai (im Bild) und Indira Gandhi International in Delhi in Indien, Shanghai Pudong in China, Singapore Changi in Singapur, Rom-Fiumicino in Italien, Sheremetyevo in Russland, Dallas/Fort Worth in den USA und Toronto Pearson in Kanada.
1
/
6
Flughafen Skopje
Bei den ganz kleinen Flughäfen (weniger als 2 Millionen Passagiere pro Jahr) gehören in Europa folgende zu den besten: Almeria, Girona, Melilla und Zaragoza in Spanien sowie Skopje in Nord-Mazedonien (im Bild).
London City Airport
In der Kategorie 2 bis 5 Millionen Reisende standen in Europa vorne: London City Airport (im Bild) und Southampton in Großbritannien, Tallinn in Estland und Zagreb in Kroatien.
aeroTELEGRAPH
In der Kategorie 5 bis 15 Millionen Passagiere schnitten in Europa am besten ab: Alicante-Elche in Spanien, Bergen in Norwegen, Bristol und Newcastle in Großbritannien, Sochi in Russland, Keflavik in Island (im Bild), Malta International in Malta und Porto in Portugal.
Finnair
In der Kategorie 15 bis 25 Millionen Passagiere punkteten unter den europäischen Flughäfen am meisten: Athen in Griechenland, Helsinki in Finnland (im Bild) und Prag in der Tschechischen Republik.
Flughafen Zürich
Nun zu den größeren: bei 25 bis 40 Millionen Reisenden pro Jahr setzten sich global an die Spitze: Chongqing Jiangbei in China, Kempegowda International Airport in Bangalore in Indien,
Dublin in Irland, Zürich in der Schweiz (im Bild),
Oslo-Gardemoen in Norwegen, Detroit Metropolitan Wayne County Airport und
Minneapolis/St Paul International in den USA.
Chhatrapati Shivaji International
Bei den Großairports mit mehr als 40 Millionen Reisenden gewannen: Chhatrapati Shivaji International in Mumbai (im Bild) und Indira Gandhi International in Delhi in Indien, Shanghai Pudong in China, Singapore Changi in Singapur, Rom-Fiumicino in Italien, Sheremetyevo in Russland, Dallas/Fort Worth in den USA und Toronto Pearson in Kanada.
1
/
6
Jedes Jahr kürt der Airports Council International ACI die besten Mitglieder. Dabei bewerten sich die Mitglieder des globalen Flughafenverbandes nicht selbst. Sie befragen Passagiere nach genau vorgeschriebenen Kriterien. So dürfen unter anderem maximal zehn Passagiere vom gleichen Abflug befragt werden, zudem müssen die Befragungen an jedem Wochentag stattfinden, gleichmäßig über ein Quartal verteilt sein und nationale und internationale Flüge umfassen. Das Resultat wird in Punktezahlen gefasst, aus denen am Ende Ranglisten entstehen.
Insgesamt machen 380 Flughäfen aus 90 Ländern beim globalen Kräftemessen mit. Sie fertigen rund die Hälfte aller Passagiere auf der Welt ab. Die so genannten Airport Service Quality Awards zeichneten sich durch eine wissenschaftliche Methodik, strikte Qualitätskontrolle und einer Verpflichtung zu Unparteilichkeit aus, erklärt der Airports Council International. Ausgezeichnet werden am Ende die Flughäfen, die in ihrer Größenkategorie zum besten Fünftel gehören.
Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie, welche Flughäfen 2018 bei den Passagieren am besten abschnitten.
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu moderieren und zu kürzen. Kritische Diskussionen sind willkommen. Beschimpfungen oder Kommentare mit rassistischem, sexistischem, themenfremdem, rein politischem, beleidigendem oder rein polemischem Inhalt hingegen werden entfernt. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Über die Entscheide der Moderatoren wird keine Korrespondenz geführt.