Beluga XL 1: Flog lange mit dem Testflugkennzeichen F-WBXL (Foto), jetzt ist die Kennung F-GXLG.

Beluga XLDie XL-Wal-Familie von Airbus ist komplett

Lange war der erste Beluga XL als Testflieger unterwegs. Nun hat Airbus das riesige Flugzeug in den Frachtflugdienst geholt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Flotte ist komplett. Airbus hat den sechsten und damit letzten Beluga XL bei der Tochter Airbus Transport International in Dienst gestellt. Mit einem Alter von mehr als sechs Jahren handelt es sich bei der XL 1 um das älteste der sechs riesigen Frachtflugzeuge.

«Wie es Tradition ist, wenn das erste Flugzeug das Fließband verlässt, wurde XL 1 nicht sofort in Betrieb genommen», erklärt der Konzern. «Stattdessen diente sie nach ihrem Jungfernflug bis 2023 als Testplattform des Programms.» In vier Jahren absolvierte sie mit dem Kennzeichen F-WBXL mehr als 800 Flugteststunden. Jetzt lautet die Kennung F-GXLG.

Sollen 30 Jahre fliegen

Die Beluga XL, technische Bezeichnung Airbus A330-743 L, transportieren Flugzeugteile für die Produktion zwischen den Airbus-Standorten hin und her. Sie sind Nachfolger der fünf Beluga ST (A300-600 ST), deren Kapazität Airbus nun bei externen Kunden vermarkten möchte. Airbus Transport International hofft, die Beluga XL 30 Jahre betreiben zu können.

Mehr zum Thema

Beluga XL: Der Flieger mit dem riesigen Rumpf transportiert für Airbus Flugzeugteile.

Welches Flugzeug ist breiter?

Airbus Beluga ST: Kapazitäten für militärische und zivile Fracht.

Airbus' Frachtwale dürfen in den USA starten

Antonov An-124: Spezialistin für übergroße und schwere Fracht.

Airbus leitet europäische Suche nach Alternative für Antonov An-124

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin