Beluga XL 1: Flog lange mit dem Testflugkennzeichen F-WBXL (Foto), jetzt ist die Kennung F-GXLG.

Beluga XLDie XL-Wal-Familie von Airbus ist komplett

Lange war der erste Beluga XL als Testflieger unterwegs. Nun hat Airbus das riesige Flugzeug in den Frachtflugdienst geholt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Flotte ist komplett. Airbus hat den sechsten und damit letzten Beluga XL bei der Tochter Airbus Transport International in Dienst gestellt. Mit einem Alter von mehr als sechs Jahren handelt es sich bei der XL 1 um das älteste der sechs riesigen Frachtflugzeuge.

«Wie es Tradition ist, wenn das erste Flugzeug das Fließband verlässt, wurde XL 1 nicht sofort in Betrieb genommen», erklärt der Konzern. «Stattdessen diente sie nach ihrem Jungfernflug bis 2023 als Testplattform des Programms.» In vier Jahren absolvierte sie mit dem Kennzeichen F-WBXL mehr als 800 Flugteststunden. Jetzt lautet die Kennung F-GXLG.

Sollen 30 Jahre fliegen

Die Beluga XL, technische Bezeichnung Airbus A330-743 L, transportieren Flugzeugteile für die Produktion zwischen den Airbus-Standorten hin und her. Sie sind Nachfolger der fünf Beluga ST (A300-600 ST), deren Kapazität Airbus nun bei externen Kunden vermarkten möchte. Airbus Transport International hofft, die Beluga XL 30 Jahre betreiben zu können.

Mehr zum Thema

Beluga XL: Der Flieger mit dem riesigen Rumpf transportiert für Airbus Flugzeugteile.

Welches Flugzeug ist breiter?

Airbus Beluga ST: Kapazitäten für militärische und zivile Fracht.

Airbus' Frachtwale dürfen in den USA starten

Antonov An-124: Spezialistin für übergroße und schwere Fracht.

Airbus leitet europäische Suche nach Alternative für Antonov An-124

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies