Beluga XL 1: Flog lange mit dem Testflugkennzeichen F-WBXL (Foto), jetzt ist die Kennung F-GXLG.

Beluga XLDie XL-Wal-Familie von Airbus ist komplett

Lange war der erste Beluga XL als Testflieger unterwegs. Nun hat Airbus das riesige Flugzeug in den Frachtflugdienst geholt.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Flotte ist komplett. Airbus hat den sechsten und damit letzten Beluga XL bei der Tochter Airbus Transport International in Dienst gestellt. Mit einem Alter von mehr als sechs Jahren handelt es sich bei der XL 1 um das älteste der sechs riesigen Frachtflugzeuge.

«Wie es Tradition ist, wenn das erste Flugzeug das Fließband verlässt, wurde XL 1 nicht sofort in Betrieb genommen», erklärt der Konzern. «Stattdessen diente sie nach ihrem Jungfernflug bis 2023 als Testplattform des Programms.» In vier Jahren absolvierte sie mit dem Kennzeichen F-WBXL mehr als 800 Flugteststunden. Jetzt lautet die Kennung F-GXLG.

Sollen 30 Jahre fliegen

Die Beluga XL, technische Bezeichnung Airbus A330-743 L, transportieren Flugzeugteile für die Produktion zwischen den Airbus-Standorten hin und her. Sie sind Nachfolger der fünf Beluga ST (A300-600 ST), deren Kapazität Airbus nun bei externen Kunden vermarkten möchte. Airbus Transport International hofft, die Beluga XL 30 Jahre betreiben zu können.

Mehr zum Thema

Beluga XL: Der Flieger mit dem riesigen Rumpf transportiert für Airbus Flugzeugteile.

Welches Flugzeug ist breiter?

Airbus Beluga ST: Kapazitäten für militärische und zivile Fracht.

Airbus' Frachtwale dürfen in den USA starten

Antonov An-124: Spezialistin für übergroße und schwere Fracht.

Airbus leitet europäische Suche nach Alternative für Antonov An-124

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies