Platz 22: Air Berlin, 79 Punkte.

Das sind die verlässlichsten Airlines

Pünktlichkeit, Gepäckhandling und Flottenalter - das macht laut einem neuen Ranking die Verlässlichkeit von Airlines aus. Die Ergebnisse sind überraschend.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Pünktlich einsteigen, pünktlich ankommen, eine bequeme Reise und Gepäck, das man mitnehmen kann - das erwartet man als Reisender von seiner Airline. Selbstverständlich ist das aber nicht. Die Internetseite Wanderbat hat ein Ranking erstellt, das die verlässlichsten Airlines zeigen soll. Die Kriterien, die das laut Wanderbat ausmachen: Wie oft gibt es Verspätungen oder Annulierungen? Wie hoch sind Gepäckgebühren? Wie alt ist die Flotte?

Das Flottenalter hat laut den Autoren nichts mit der Sicherheit zu tun sondern eher mit dem Komfort der Reise. Jüngere Flugzeuge, so heisst es, seien bequemer und meist leiser, die Reisenden fühlten sich generell wohler. Daraus hat Wanderbat die 22 Airlines mit der besten Punktzahl zwischen Null und 100 herausgesucht. Die Ergebnisse sind teils überraschend. Klicken Sie sich oben durch die Bildstrecke.

Mehr zum Thema

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Platz 10: Pipistrel Alpha Trainer: 44 Exemplare.

Das sind die beliebtesten Kolbenflugzeuge

Flughafen O’Hare: Könnte bis 2026 deutlich wachsen.

Das sind die am besten vernetzten Flughäfen der Welt

Albanien hat sich am schnellsten von der Corona-Pandemie erholt. Im Vergleich von 2019 zu 2022 gab es 18 Prozent mehr Luftverkehr.

Diese zehn Länder haben die Pandemie am schnellsten überwunden

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin