Lowcost-Anbieter erweitern ihr Angebot auf der Langstrecke. Welche Fluggesellschaften in diesem Markt die Nase im Sommer 2017 vorn haben.
aeroTELEGRAPH/Paula Martínez
Im LCC-Langstrecken-Ranking belegt Eurowings Platz 5. Der Lufthansa-Ableger fliegt 58 Mal pro Woche Langstrecke – 28 Flüge mehr als im Vorjahr.
Boeing
Auf Platz 4 landet Scoot. Der Billigflieger aus Singapur bietet pro Woche 72 Flüge von je 4500 Kilometern oder mehr. Im Sommer 2016 waren es noch 12 weniger.
Jetstar Airways
Platz 3 sichert sich Jetstar Airways. Die Australier haben ihr Langstrecken-Angebot allerdings etwas zurückgefahren hat: 106 wöchentliche Flüge statt zuvor 112.
Air Asia X
Platz 2 belegt Air Asia X. Die Fluggesellschaft aus Kuala Lumpur hat pro Woche 172 Mal Langstrecke im Angebot. Das sind 16 Flüge mehr als im Vorjahr.
Norwegian Air Shuttle
Die neue Nummer 1 heißt Norwegian. Mit einem deutlichen Plus von 48 Flügen bietet der Billigflieger nun 188 Mal Langstrecke an.
1
/
5
aeroTELEGRAPH/Paula Martínez
Im LCC-Langstrecken-Ranking belegt Eurowings Platz 5. Der Lufthansa-Ableger fliegt 58 Mal pro Woche Langstrecke – 28 Flüge mehr als im Vorjahr.
Boeing
Auf Platz 4 landet Scoot. Der Billigflieger aus Singapur bietet pro Woche 72 Flüge von je 4500 Kilometern oder mehr. Im Sommer 2016 waren es noch 12 weniger.
Jetstar Airways
Platz 3 sichert sich Jetstar Airways. Die Australier haben ihr Langstrecken-Angebot allerdings etwas zurückgefahren hat: 106 wöchentliche Flüge statt zuvor 112.
Air Asia X
Platz 2 belegt Air Asia X. Die Fluggesellschaft aus Kuala Lumpur hat pro Woche 172 Mal Langstrecke im Angebot. Das sind 16 Flüge mehr als im Vorjahr.
Norwegian Air Shuttle
Die neue Nummer 1 heißt Norwegian. Mit einem deutlichen Plus von 48 Flügen bietet der Billigflieger nun 188 Mal Langstrecke an.
1
/
5
Air France arbeitet unter dem Namen Boost an einem neuen Billigflieger für Mittel- und Langstrecken. IAG hat ihre Billig-Langstreckenairline Level gestartet. Beide werden in einen Markt eintreten, der schon jetzt kräftig in Bewegung ist. Das zeigt auch neue Analyse von Airline Network News & Analysis.
Die Experten schauten sich an, welche Billigfluggesellschaften wie viele Langstreckenflüge für die erste August-Woche 2017 anbieten. Sie verglichen das mit der ersten August-Woche 2016. Als Langstreckenflug definierten sie Verbindungen mit einer Distanz von 4500 Kilometer oder mehr.
Eurowings legt deutlich zu
Mit inzwischen 58 Langstreckenflügen pro Woche sprang Eurowings von Platz 9 des Rankings im Vorjahr auf neu Rang 5. Seit letztem Sommer hat die Fluglinie neue Verbindungen nach Havanna (Kuba), Las Vegas (USA), Miami (USA), Montego Bay (Jamaica), Orlando (USA), Seattle-Tacoma (USA) und Windhoek (Namibia) hinzugefügt.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie, welche Airlines sich noch vor Eurowings platzieren und damit die stärksten auf dem Billig-Langstrecken-Markt sind.