Die Embraer E190 von German Airways in Köln.

D-AWSIDie nasenlose Embraer E190 von German Airways

Am Flughafen Köln steht eine nasenlose EMbraer E190 von German Airways herum. Wie es dazu kam.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bis zum 29. Oktober stand sie im Einsatz für KLM. Dann flog die Embraer E190 mit dem Kennzeichen D-AWSI von Amsterdam zurück nach Köln. Und dort steht sie noch immer. Aber etwas fehlt dem Regionalflieger von German Airways - er hat keine Nase mehr.

Und das kam so: Bei einer anderen E190 von German Airways wurden an der Nase – im Jargon spricht man beim Teil eigentlich vom Radom oder der Antennenkuppel – Beschädigungen festgestellt. Und nachdem die D-AWSI wegen der Wartung sowieso einige Zeit am Boden stehen wird, musste sie ihre Nase an die andere Maschine abgeben. «Um Verzögerungen durch Lieferzeiten zu vermeiden, wurden die Nasen getauscht», so ein Sprecher von German Airways.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der D-AWSI. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

German-Airways-Jet in den Farben von Ego Airways: Es hat nicht geklappt.

German Airways beendet Ego-Show in Italien

Embraer E-190 von German Airways: Ist jetzt Modemarkt-Botschafterin.

German Airways macht Werbung für neue Mode-Schwester

Maren Wolters, Wolfram Simon-Schröter, German-Airways-Jet.

«Würden uns freuen, wenn Eurowings unsere Embraer E190 einsetzen würde»

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies