Cessna Citation Mustang: Produktion des Fliegers lohnt sich nicht mehr.

TextronDie letzte Cessna Citation Mustang

Die Produktion der Cessna Citation Mustang wurde eingestellt. Grund waren die schlechten Absatzzahlen. Ein Nachfolger für das Einsteigermodell von Textron ist bereits gefunden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Nach einer Produktionszeit von fast 12 Jahren und mehr als 470 ausgelieferten Maschinen endet die Produktion des kleinsten Fliegers der Citation-Familie. Der Businessjet hatte in den letzten Jahren einen schweren Stand auf dem Markt. 2016 waren nur noch zehn Exemplare verkauft worden. Nun will sich Textron auf das neuere Modell Citation M2 konzentrieren.

Der Entscheid sei Textron wohl nicht leicht gefallen, vermutet Businessjet-Experte Rollie Vincent gegenüber Business Jet Traveler. «Doch die M2 hat solide Absatzzahlen generiert und bot sich deshalb als neues Einsteigermodell der Citation-Flugzeugfamilie an.» Die kleine Produktionsrate der Citation Mustang habe die Fortsetzung der Produktion wirtschaftlich unsinnig gemacht.

Billiger als die Konkurrenz

Die Kabine der nur zwölf Meter langen Citation Mustang bietet Platz für vier Passagiere. Ein fünfter kann anstelle des zweiten Piloten im Cockpit mitfliegen. Mit einem Stückpreis von unter 3,5 Millionen Dollar eignete sie sich auch für Firmen und Einzelpersonen mit begrenztem Budget. Die Citation Mustang lag damit preislich unter den vergleichbaren Konkurrenten Embraer Phenom 100 und Hondajet.

Cessnas neues Businessjet-Einsteigermodell Citation M2 ist schneller und größer als die nun eingestellte Mustang, kann aber von ähnlich kurzen Pisten starten. Nach ihrer Einführung 2013 waren die Verkäufe der Citation Mustang eingebrochen. In vier Jahren wurden bereits rund 150 Exemplare der M2 ausgeliefert. Dies, trotz einem um rund eine Million Dollar höheren Verkaufspreis.

Mehr zum Thema

In der Embraer Phenom 100 Ev finden 4 bis 7 Passagiere Platz.

Embraer spendiert der Phenom 100 ein Update

Der Honda Jet ist 12,7 Meter lang und kann bis zu 778 Kilometer pro Stunde schnell fliegen. Die maximale Reiseflughöhe beträgt 12.900 Meter.

Honda beginnt mit Auslieferung seines Businessjets

ticker-textron

Cessna Citation Longitude bekommt Starlink-Internet

Cessna Citation 550: Bald für Coulson Aviatio im Einsatz.

Ehemalige kanadische Regierungsflieger bekämpfen bald Waldbrände

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies