Nachfolger der Concorde: British-Airways-Flug BA001. Speziell dabei ist die Auftanklandung im irischen Shannon.

Nachfolger der Concorde: British-Airways-Flug BA001. Speziell dabei ist die Auftanklandung im irischen Shannon.

Newscast/BA

Die kuriosesten Flugstrecken

Sie sind unendlich lang, total kurz oder einfach sonst rekordverdächtig - ein Blick auf ganz besondere Flugstrecken.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ein Journalist der englischen Zeitung The Independent bezeichnete den Flug kürzlich als Nachfolger der Concorde. British Airways fliegt zwischen Sonntag und Montag täglich direkt vom Flughafen im Herzen der Themsestadt - London City - nach New York John F. Kennedy. 9 Stunden und 10 Minuten dauern die Flüge im exklusiven Businessjet vom Spezialtyp Airbus A318 mit gerade Mal 32 Passagieren an Bord. Speziell ist der Flug auch, weil er wie bei Transatlantikflügen früher üblich in Shannon zum Auftanken zwischenlandet. Er trägt die Flugnummern BA001 bis BA 004 - wie früher die Concorde.

Es ist nicht der einzige besondere Flug auf dieser Erde. Klicken Sie sich durch unsere Bildstrecke.

Haben wir Kuriositäten vergessen? Tragen Sie Ihre Vorschläge unten als Kommentar ein.

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin