Nachfolger der Concorde: British-Airways-Flug BA001. Speziell dabei ist die Auftanklandung im irischen Shannon.

Die kuriosesten Flugstrecken

Sie sind unendlich lang, total kurz oder einfach sonst rekordverdächtig - ein Blick auf ganz besondere Flugstrecken.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ein Journalist der englischen Zeitung The Independent bezeichnete den Flug kürzlich als Nachfolger der Concorde. British Airways fliegt zwischen Sonntag und Montag täglich direkt vom Flughafen im Herzen der Themsestadt - London City - nach New York John F. Kennedy. 9 Stunden und 10 Minuten dauern die Flüge im exklusiven Businessjet vom Spezialtyp Airbus A318 mit gerade Mal 32 Passagieren an Bord. Speziell ist der Flug auch, weil er wie bei Transatlantikflügen früher üblich in Shannon zum Auftanken zwischenlandet. Er trägt die Flugnummern BA001 bis BA 004 - wie früher die Concorde.

Es ist nicht der einzige besondere Flug auf dieser Erde. Klicken Sie sich durch unsere Bildstrecke.

Haben wir Kuriositäten vergessen? Tragen Sie Ihre Vorschläge unten als Kommentar ein.

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies