Die Kerosin-Krise

Die Treibstoffpreise sind rasant angestiegen. Das drückt auf die Ergebnisse der Airlines. Und bald aufs Budget der Passagiere.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Um satte 50 Prozent haben sich die Treibstoffkosten für die Fluggesellschaften in den vergangenen 12 Monaten erhöht. Und das wird langsam zu einem ernsthaften Problem - auch für die Reisenden: Die müssen sich in Zukunft auf deutlich höhere Ticketpreise einstellen.

Brian Pearce, der Chefökonom des Weltluftfahrtverbands IATA, rechnet damit, dass die Preise für Flugtickets sich um etwa fünf Prozent steigern werden. "Ohne ein Zeichen für einen wesentlichen Rückgang der Ölpreise, die sich konstant über 100 Dollar halten, müssen die Airlines darauf achten, dass sie weiter profitabel bleiben", so Pearce gegenüber den "Gulf News". Sie hätten vor dem Hintergrund der dadurch massiv erhöhten Kosten für Kerosin gar keine andere Wahl gehabt, als die Preise für die Reisenden zu erhöhen.

Grosse Probleme für die Branche

Und je nachdem, wie sich die Ölpreise weiter entwickeln, könnten die Preise auch noch stärker klettern. "Falls der Ölpreis auf 150 bis 160 Dollar je Barrel steigen sollte, müssen wir die Kosten weiter anpassen", so der Ökonom.

Die Vertreter der Fluglinien stimmen mit Pearce berein. Langfristig müsse der Preis wieder unter 100 Dollar fallen. Andernfalls, so etwa Tim Clarke, Chef von Emirates, kämen auf die Branche grosse Probleme zu.

Quantas-CEO Alan Joyce geht davon aus, dass das Ende der Preiserhöhungen noch nicht erreicht ist. Die australische Fluglinie hatte in den letzten Monaten bereits mehrfach aufgrund der gestiegenen Ölpreise ihre Preise steigern müssen. "Aber damit konnten wir unsere Kosten noch nicht kompensieren", so Joyce.

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies