Airbus A321 XLR und Boeing 777-9: Teil des Flugprogramms der Paris Air Show.
Podcast Luftraum

Die Bilanz zur Paris Air Show 2023

Zum ersten Mal seit 2019 fand in Le Bourget wieder die größte Luftfahrtschau der Welt statt. Im Podcast werfen wir einen Blick auf die Höhepunkte der Paris Air Show.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sie ist größer als die Messen in Dubai, Singapur und Farnborough. Die Paris Air Show fand vergangene Woche zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder statt. In Le Bourget war aeroTELEGRAPH-Redakteur Timo Nowack bei der Luftfahrtschau vor Ort.

Wie ist die riesige Indigo-Bestellung über 500 Flugzeuge einzuordnen? Welche Neuheiten bestimmten die Messe? Und was sind die Erkenntnisse in Sachen klimaneutrales Fliegen? Hören Sie die Antwort in der neuen Folge unseres Podcasts Luftraum:

Mehr zum Thema

Aussicht aus dem Vorfeldtower: Alles im Blick.

Der Kontrollturm für alles, was am Boden passiert

Matthias Spohr und ein Teil des A380-Cockpits: Wieder viel Betrieb im Simulator.

«Wir hatten den Airbus-A380-Simulator zum Abbau vorgesehen»

Airbus A330: «Noch ein Stück redundanter konstruiert.»

Umschulung auf den Airbus A330 – Upgrade für einen Kapitän

Ein Airbus A321 XLR und Eurowings-Chef Jens Bischof: Es besteht Interesse.

Eurowings will mit Airbus A321 LR und XLR nach Asien und Afrika

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack