Rang 5: Airbräu, München. Es ist Europas einzige Flughafen-Brauerei mitsamt Biergarten. Dort gibts typisch bayerische Gerichte von der Weisswurst bis Hendl.

Die besten Flughafen-Restaurants

Wenn einer eine Flugreise tut, dann kann er auch was Gutes essen. British Airways hat eine Liste der besten Flughafen-Restaurants der Welt zusammengestellt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Wer auf einen Flug wartet, kann so einiges tun. Er kann ein spannendes Buch lesen, mit anderen Passagieren plaudern oder auch einfach dem Betrieb auf dem Airport zuschauen. Er kann aber auch einkaufen, sich massieren lassen, arbeiten - oder auch essen. Die Qualität der Flughafen-Restaurants ist heute bereits vielerorts erstklassig. Schnellimbiss-Buden gibts zwar immer noch, aber auch Sterneköche haben Interesse daran gefunden, an Flughäfen zu servieren.

Doch wo ist es am besten? Manager von British Airways stellten eine Liste der besten Flughafen-Restaurants der Welt zusammen. Natürlich ist die subjektiv und durch eine britische Brille betrachtet entstanden. Aber genau darum fragen wir Sie: Wo essen denn Sie an Flughäfen am liebsten? Teilen Sie uns ihre Geheimtipps und Favoriten unten in den Kommentarspalten mit.

Die Top Five von British Airways sehen sie in der Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Der Flugplatz Idar-Oberstein: Hobbypiloten können per Funk Essen bestellen.

Die Restaurants, die man am besten aus der Luft erreicht

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin