5. Platz: Qantas. Die australische Airline schafft es in die Top fünf.

Die beliebtesten Airlines

Wen wählen die Reisenden zur weltbesten Fluggesellschaft in der Economyclass? Die Resultate.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die britische Ausgabe des renommierten Reisemagazins Condé Nast Traveller ließ seine 330'000 Leser die Airlines der Welt beurteilen. Kürzlich zeigte aeroTELEGRAPH die Resultate der Kategorie Billigflieger. Nun präsentieren wir die Besten in der Kategorie Langstrecke. Anders als bei den meisten anderen Ranglisten üblich, wird hier nicht auf die Businessreisenden geachtet, sondern auf den ganz normalen Touristen in der Economy-Klasse.

Klicken Sie sich durch unsere Bildstrecke.

Und was ist Ihre Beurteilung zu den Touristenklassen der Airlines? Tragen Sie Ihre Meinung unten als Kommentar ein.

Mehr zum Thema

Design: Zu welchen Airlines gehören diese Seitenleitwerke?

Können Sie auch diese Airlines an ihren Heckflossen identifizieren?

Jahr 1981: So stellte Pan Am damals ihr Streckennetz dar.

Warum sind Flugpläne in Sommer und Winter aufgeteilt?

Lackierungen: Dieses Mal geht es um ehemalige Airlines.

Erkennen Sie ehemalige Airlines an ihren Lackierungen?

Lackierungen: Kennen Sie diese Designs von Fluggesellschaften rund um den Globus?

Können Sie diese Airlines anhand der Lackierungen erkennen?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin