Air Baltic Wingtips: Leider ist der Blog nicht mehr aktiv.

Die besten Airline-Blogs

Immer mehr Fluglinien glauben, auch sie müssten Internet-Tagebücher führen. Nicht alle brillieren darin. Social-Media-Experten kürten die besten Blogs.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Facebook und Twitter kann jeder. Unternehmen, die auch noch einen Instagram-Account besitzen, sind schon ein Stückchen weiter. Aber die wirklich hohe Kunst des digitalen Marketings ist ein erfolgreicher Blog. Die Reisenden müssen ihn als mehr ansehen als nur ein Sprachrohr des Managements. Vielmehr sollen sie das Gefühl haben, zu Insidern zu werden. Das schaffen längst nicht alle Airlines. Die Social-Media-Experten der Marketingagentur Simplyflying haben nun diejenigen gekürt, die die Disziplin mit Bravour beherrschen.

Online-Spiele, Liebesbriefe, Insider-Infos – sehen Sie in der Bildergalerie, welche Airline ihre Kunden wie im Internet für sich einnimmt.

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg