Diamanten: Die Beute des Jahrhundertraubes von Brüssel.

Zu schwache BeweiseDiamantenraub am Flughafen Brüssel: Freispruch

Sensation im Prozess um den Überfall auf einen für Swiss fliegenden Jet am Flughafen Brüssel. Alle 19 Angeklagten im Diamantenraub wurden freigesprochen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es passierte vor fünf Jahren. Am 18. Februar 2013 durchbrachen bewaffnete Männer mit einem Auto in Polizeifarben und einem Lieferwagen die Schranken des Flughafens Brüssel Zaventem. Sie fuhren zu einer Fokker 100 von Helvetic Airways, die damals für Swiss in die belgische Hauptstadt flog. Sie forderten die Mitarbeiter am Flieger mit vorgehaltener Waffe auf, ihnen 121 Paket mit Diamanten, Goldbarren und anderen Edelsteinen im Wert von 37,5 Millionen Euro zu übergeben. Sie flüchteten danach erfolgreich.

In Brüssel fand in den letzten Wochen der Prozess zum spektakulären Raub statt. Er endete am Donnerstag (17. Mai) mit einer Sensation. Die 19 Angeklagten wurden aus Mangel an Beweisen freigesprochen, wie belgische Medien berichten. Die Staatsanwaltschaft habe die Schuld der Tatverdächtigen nicht ausreichend beweisen können, befand das Gericht. Das Urteil über den mutmasslichen Drahtzieher fällt zu einem späteren Zeitpunkt. Swiss forderte von den Angeklagten Schadenersatz von mehreren Millionen.

Mehr zum Thema

Fokker 100 von Helvetic Airways: Wertvolle Fracht geladen.

Gangster überfallen Schweizer Jet

ticker-swiss

Neuer Anbieter: Aus für Lindor-Kugeln in der Business- und Premium Economy-Class bei Swiss

ticker-swiss

Swiss nimmt auch Nachtflüge nach Tel Aviv wieder auf - vorerst mit Stopp in Athen

Flugzeuge von Air Baltic und Swiss in Zürich: Lohndumping?

Swiss darf weiter auf Air Baltic setzen - Gewerkschaft tobt

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies