Willkommen an Bord von Air Kyrgiztan: Dieses Bild schmückt den aktuellsten Facebook -Beitrag der Airline - aus dem Oktober 2017.
Unklare Verhältnisse

Deutsche Investoren an Air Kyrgiztan interessiert

Kirgisistan möchte seine nationale Fluglinie wieder in die Luft bringen. Dabei hofft man auf deutsches Geld für Air Kyrgiztan.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Ende 2017 legte ein Vogelschlag das einzige Flugzeug von Air Kyrgyzstan lahm. Seitdem hob die staatliche kirgisische Fluggesellschaft nicht mehr ab. Mitte 2018 berichteten lokale Medien, die kirgisische Regierung erwäge eine Privatisierung bis 2020, um die verschuldete Airline wieder in die Luft zu bringen.

Jetzt wird das Thema wieder aktuell: Laut der Nachrichtenagentur Tazabek soll eine deutsche Investmentfirma namens Panaf Interesse gezeigt haben, sich bei Air Kyrgyzstan einzukaufen. Die Deutschen seien bereit, zwei Flugzeuge für Inlandsflüge und zwei für internationale Routen anzuschaffen. In der Vergangenheit hatte es immer wieder Berichte über potenzielle Investoren gegeben, etwa die chinesische HNA Group.

Mehr zum Thema

Boeing 737-500 von Air Kyrgyzstan: Hat zurzeit einen Triebswerksschaden.

Air Kyrgyzstan am Boden

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg