So soll es künftig in São Paulo-Congonhas in der Check-in-Halle aussehen.

São Paulo-CongonhasDer zweitgrößte Flughafens Brasiliens wird aufgepeppt

Congonhas ist der Stadtflughafen von São Paulo - und der zweitgrößte des Landes. Betreiberin Aena investiert nun kräftig, um die beengten Verhältnisse zu beseitigen. Dabei wird die Terminalfläche verdoppelt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wer Brasilien nicht gut kennt, hat ihn nicht auf dem Radar. Nach dem internationalen Flughafen São Paulo-Guarulhos ist nicht etwa der internationale Airport von Rio de Janeiro der zweitgrößte des Landes. Es ist der Stadtflughafen der brasilianischen Wirtschaftsmetropole: São Paulo-Congonhas zählte vergangenes Jahr 22 Millionen Passagiere (siehe Tabelle).

Er wurde 1936 als neuer Flughafen der Stadt eröffnet, die damals eine Million Einwohnerinnen und Einwohner zählte. Sie und ihre Metropolregion wuchsen in der Folge des wirtschaftlichen Aufschwungs kräftig - auf heute 22 Millionen Menschen. Damit nahm auch der Luftverkehr zu. Der große Aufschwung im Passagierverkehr kam 1959, als die Fluggesellschaften Varig, Vasp und Cruzeiro do Sul zusammen eine Luftbrücke zwischen São Paulo und Rio de Janeiro einrichteten.

Terminalfläche wird verdoppelt

Heute fliegen Azul, Gol und Latam in hohem Takt zwischen den beiden Metropolen São Paulo und Rio de Janeiro hin und her. Die Strecke gehört zu den betriebsamsten der Welt. Und das Wachstum ging nicht spurlos am Aeroporto de São Paulo-Congonhas vorüber. Das Terminal mit seiner Art-déco-Architektur platzt trotz verschiedener Erweiterungsbauten aus seinen Nähten.

Deshalb investiert Flughafenbetreiberin Aena nun zwei Milliarden Real (rund 370 Millionen Euro) in einen Um- und Ausbau. Noch im laufenden Jahr sollen die Arbeiten beginnen, im Juni 2028 sollen sie abgeschlossen werden. Das Terminal wird dadurch in seiner Größe verdoppelt - auf künftig 105.000 Quadratmeter.

Neues Gebäude für Abflüge

Zentrale Neuerung wird ein neues Gebäude für São Paulo-Congonhas sein, das östlich des bestehenden entsteht und für Abflüge bestimmt sein wird. Es wird über eine neue Abfertigungshalle mit 72 Schaltern verfügen, die auf 108 erweitert werden können, sowie über einen neuen Flugsteig mit 36 Metern Breite und 330 Metern Länge. Er wird 19 neue Fluggastbrücken aufweisen, welche die derzeitigen zwölf ersetzen. Auch die Sicherheitskontrolle wird erweitert - auf 17 Spuren.

Das alte Terminal wird künftig ausschließlich für Ankünfte genutzt. Auch dort wird es mehr Platz geben. Zudem wird ein neues Gepäckfördersystem installiert, das schneller arbeitet. Und statt fünf Ausgabebänder wird es künftig sieben geben.

Auch Erneuerung und Vergrößerung des Vorfelds

Aber auch sonst ändert sich in São Paulo-Congonhas einiges. Mit einem neuen 215.000 Quadratmeter großen Vorfeld für die kommerzielle Luftfahrt wird die Zahl der Flugzeughaltepositionen von 30 auf 37 erhöht, davon 19 mit Fluggastbrücken. Darüber hinaus werden Start- und Landebahnen und Vorfeld strukturell verstärkt. Und es gibt neue Rollwege und einen schnellen Abrollweg bei Piste 35L.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder des Projektes am Flughafen São Paulo-Congonhas. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Terminal von Congonhas: Architektonisch reizvoll, aber enovierungsbedürftig.

Spanische Staatsfirma kauft zweitgrößten Flughafen Brasiliens

São Paulo Congonhas liegt heute mitten in der Stadt. Bei guten Verkehrsverhältnissen ist man vom Stadtzentrum in 20 Minuten am Gate.

Der Stadtflughafen, der mal viel zu weit weg lag

Landung eines Flugzeuges in São Paulo-Congonhas: geschäftig, aber auch kompliziert.

Der zweitgrößte Flughafen Brasiliens ist kaum begehrt

ticker-flughafen

Öl auf Piste: Flughafen Rio de Janeiro-Santos Dumont zwölf Stunden lang gesperrt

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack