Der X3 auf einem Testflug

Der weltschnellste Hubschrauber

Der X3 Eurocopter hat nun geschafft, was bis anhin für unmöglich gehalten wurde. Er flog deutlich über 400 Stundenkilometer.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Weltrekord: Bis anhin galten 407 Stundenkilometer als absolutes Geschwindigkeitsmaximum für Hubschrauber. Nun hat auf einem Testflug in der Nähe von Marseille der Prototyp vom Typ X3 Eurocopter Anfang Mai eine Geschwindigkeit von 430 Stundenkilometern oder 232 Knoten erreicht. Bis anhin galten 220 Knoten als absolute Obergrenze für Helikopter. Damit flog der X3 so schnell, wie auch Businessflieger wie etwa eine Beechcraft 200 unterwegs sind.

Der X3 ist ein Flugzeug-Helikopter-Hybrid und wird vom deutsch-französischen Eurocopter entwickelt, einer Tochter des Luftfahrtkonzerns EADS. Der Testflug des X2 fand im September 2010 statt. Ziel der Entwickler ist es, bei lediglich einem Viertel mehr Kosten eine Steigerung der Geschwindigkeit um 50 Prozent zu erreichen. Bislang existiert erst ein Prototyp des Flugschraubers mit der Kennzeichnung F-ZXXX.

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies