C-Series: Bombardier braucht einen Großauftrag.

Order in AussichtDelta will C-Series - wenn der Preis stimmt

Nachdem Bombardier der Auftrag bei United wohl durch die Lappen geht, könnten die Kanadier bei Delta Air Lines Erfolg haben. Nur ein Punkt ist derzeit noch ein Hindernis.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Jetzt geht es so richtig los. Bombardier hat Anfang der Woche die Produktion der C-Series auf die volle Kapazität hochgefahren. Zugleich startete das Training der Piloten der Erstnutzerin Swiss in Mirabel bei Montreal. Die Schweizer Lufthansa-Tochter soll im zweiten Quartal das erste von 20 bestellten Exemplaren des-Kurz- und Mittelstreckenflugzeuges erhalten.

Damit kehrt nach den finanziellen Turbulenzen von vergangenen Jahr langsam wieder Ruhe bei Bombardier ein. Was der kanadische Hersteller nun aber noch dringend braucht, ist eine Großbestellung. Die Hoffnungen auf eine Order von United scheinen sich zu zerschlagen. Die amerikanische Airline soll sich gemäß noch unbestätigten Berichten für die billigere Boeing 737 entschieden haben. Dafür lockt nun aber ein Auftrag einer anderen großen US-Fluglinie.

C-Series innovativ, aber teuer

Es sei ein «sehr wettbewerbsfähiges Flugzeug», sagte Delta-Air-Lines-Chef Richard Anderson dieser Tage über die C-Series als er mit Analysten sprach. «Das gilt insbesondere in Bezug auf die Innovationen bei den Triebwerken». Man werde sich Bombardiers C-Series deshalb «sehr ernsthaft anschauen».

Nur ein Aber baute Anderson in seine Aussage ein. Das «wettbewerbsfähig» gilt für den Delta-Chef nur bei «einem guten Preis». Und genau da ist Bombardier in der Vergangenheit gescheitert. So wählte City Jet etwa den russischen Sukhoi Superjet, weil «der Preis der C-Series für einen Regionalcarrier eine ziemliche Herausforderung», ist, wie Peter Oncken vom City-Jet-Eigner Intro Group im Interview mit aeroTELEGRAPH erklärte. Bombardier kündigte aber an, beim Preis künftig Zugeständnisse zu machen um große Kunden zu gewinnen.

Mehr zum Thema

Delta Air Lines: Die Fluglinie kleidet ihr Personal neu ein.

Delta Air Lines feiert 100 Jahre auch mit neuen Uniformen

ticker-delta-airlines

Delta baut neues Frachtzentrum in Salt Lake City

ticker-delta-airlines

«Das war knapp»: Airbus A330 Neo von Delta und Cessna 402 von Cape Air kommen sich in Boston gefährlich nahe

ticker-delta-airlines

Delta kündigt Rückkehr der Flüge von Atlanta und Boston nach Tel Aviv an

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies