Phantombild von DB Cooper

Die mysteriöseste Flugzeugentführung der USA steht kurz vor der Lösung - nach 40 Jahren hat das FBI eine heiße Spur zu «DB Cooper».

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es hört sich an wie ein spannender Krimi: Ein Mann kauft sich ein One-Way-Ticket von Portland nach Seattle. Im Flugzeug bestellt er sich einen Whisky, zündet sich eine Zigarette an - das durfte man 1971 noch - und schiebt der Flugbegleiterin unauffällig einen Zettel zu. Auf dem steht: «Ich habe eine Bombe im Handgepäck. Wenn nötig, werde ich sie auch benutzen. Ich will, dass Sie sich neben mich setzen. Das ist eine Flugzeugentführung.»

Der Mann, der seitdem als DB Cooper bekannt ist, ging mit dem, was jetzt kam, in die amerikanische Kriminalgeschichte ein. Die Stewardess sollte dem Piloten ausrichten, dass er vier Fallschirme und 200'000 Dollar haben wolle. Werde die Forderung erfüllt, so dürften die Passagiere das Flugzeug bei der Ankunft in Seattle verlassen, ohne zu Schaden zu kommen. Das FBI kam den Forderungen nach. Nachdem die Passagiere den Flieger verlassen hatten, hob die B727 der Northwest Orient Airlines wieder ab, nur mit Pilot, Co-Pilot, einer Stewardess und dem Entführer an Bord. Das Flugzeug musste kontinuierlich unter 3000 Metern fliegen. Cooper öffnete dann etwa 25 Meilen von Portland entfernt die hintere Flugzeugtür und sprang über der Cascades-Bergkette mit dem Fallschirm ab - er ward nie wieder gesehen.

Die einzige ungeklärte Flugzeugentführung der US-Geschichte

Dieser Fall blieb bis heute die einzige ungelöste Flugzeugentführung der US-Geschichte. Und, wie die britische Zeitung "The Telegraph" berichtet, könnte nun, 40 Jahre nach der Entführung, auch dieser bald gelöst sein - dank neuer Ermittlungsmethoden. Zigarettenkippen, die der Entführer im Flugzeug hinterlassen hatte, haben DNA-Spuren hinterlassen und das FBI hat auf dieser Grundlage einen neuen Verdächtigen. Die aktuelle Spur sei die "vielversprechendste seit Beginn der Ermittlungen" heisst es bei der Ermittlungsbehörde.

Wie die FBI-Sprecherin Ayn Dietrich der Zeitung sagte, sei der Name, auf den man nun gestoßen sei, bisher noch nicht in den Ermittlungen aufgetaucht. Und die Person habe eine «enge Verbindung zum Täter». Ein Objekt mit Fingerabdrücken sei zum Test in die FBI-Labors gegeben worden.

DB Cooper ist so etwas wie eine Legende in den USA. Zahlreiche Bücher, Filme und Lieder sind über die spektakuläre Flugzeugentführung schon erschienen. In der Stadt Ariel im US-Bundesstaat Washington gibt es sogar einen DB Cooper-Day, in dem der Entführer wie ein Held gefeiert wird.

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin