Verlassen steht eine Antonov An-12 vor einem ehemaligen Hangar. Beide rosten vor sich hin.
Flugzeuge gescheiterter Airlines

Das sowjetische Altmetall von Chisinau

2021 feiert die Republik Moldau 30 Jahre Unabhängigkeit. Viele Airlines versuchten sich in dieser Zeit im Land. Dutzende verlassene Sowjetflieger zeugen in Chisinau davon.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Pecotox, Grixona, Trans Air Valeologia, Mosphil Aero, Moldavian Airlines, Air Moldova... Die Liste der Fluggesellschaften, die sich in den vergangenen 30 Jahren in der Republik Moldau versuchten, ist lange. Viele bezogen ihre Flugzeuge aus den Restbeständen der ehemaligen moldauischen Aeroflot-Division.

Die frühen Neunzigerjahre waren auch in Moldawien die Jahre des schnellen Geldes. Wenige der neu gegründeten Frachtfluggesellschaften fragten nach den Details ihrer Ladung, wenn der Preis stimmte. Ihre altersschwachen Flugzeuge russischer Bauart flogen zumeist auf Kriegsschauplätzen Afrikas und Asiens, wobei oftmals wenig Rücksicht auf Crew und Material genommen wurde.

Wichtiger Knotenpunkt

Unfallberichte aus der Republik Kongo, Mali oder Afghanistan zeugen von den abenteuerlichen Flugbedingungen jener Zeit. Das Renommee der moldawischen Fluglinien sank ins Bodenlose, Flugverbote wurde ausgesprochen. Es schien fast so, als wäre jedes moldauische Fluglinienprojekt bereits von Beginn an zum Scheitern verurteilt.

Die moldauische Hauptstadt Chisinau hatte während der Sowjetdiktatur zunehmend an Bedeutung im Luftverkehr gewonnen. Ihr Flughafen wurde zu einem wichtigen Knotenpunkt der staatlichen Aeroflot. Ende der Achtzigerjahre verfügte er über ein dichtes Streckennetz aus 80 innersowjetischen und 20 regionalen Verbindungen.

Start mit Sowjetmaschinen

Doch am 27. August 1991 erklärte die Republik Moldau ihre Unabhängigkeit und trat aus der UdSSR aus. Mit dem Gewinn der Freiheit fielen die subventionierten Aeroflot-Flüge weg. Und so reduzierte sich das Fluggastaufkommen drastisch.

Es brach die wilde Zeit der neuen Fluglinien an. Im Januar entstand auch die staatliche Air Moldova. Die neue nationale Fluglinie verfügte bereits von Beginn an über einen stolzen Flugzeugpark von 29 Antonov An-24 und An-26, Tupolev Tu-134 und Tu-154. Alle Flugzeuge hatten aber eines gemein: Sie waren bereits mehr als 20 Jahre alt, in einem schlechten technischen Zustand und hatten einen extrem hohen Kerosinverbrauch.

Stumme Zeitzeugen

Mit den gleichen Problemen hatte auch die erste private Fluglinie Moldavian Airlines zu kämpfen, die 1994 ihren Flugbetrieb mit kleineren Yakolev Yak-40 und angemieteten Yak-42 aufnahm. Es folgten viele weitere Versuche. Keine der neuen Fluggesellschaften hat es je geschafft, wirtschaftlich wirklich erfolgreich zu sein.

Heute stehen als stumme Zeitzeugen mehr als zwanzig Flugzeuge russischer Bauart auf dem weitläufigen Gelände des Flughafen Chisinau herum. Während auf den meisten osteuropäischen Flughäfen die fluguntüchtigen Sowjetflieger schnell der Altmetallpresse zum Opfer fielen, überlebten am Flughafen der Hauptstadt der Republik Moldau die zahlreichen Tupolevs, Antonovs und Illyushins.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der am Flughafen Chisinau geparkten Sowjetflieger.

Mehr zum Thema

Webseite von Hi Sky: Flüge zu sechs Zielen ab Juli.

Hi Sky beschafft sich Airbus A320 und Slots in Düsseldorf

Flugzeug der Air Moldova: Nicht zum ersten Mal wird ein Flugzeug der Airline beschlagnahmt.

Vermögen und Flugzeuge von Air Moldova beschlagnahmt

Flughafen Chisinau: Nur noch wenige Airlines dürfen von hier aus in die EU fliegen.

Europäisches Land kommt auf Schwarze Liste

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin