Webseite von Hi Sky: Flüge zu sechs Zielen ab Juli.

Weiterhin WidersprücheHi Sky beschafft sich Airbus A320 und Slots in Düsseldorf

Die neue Fluggesellschaft aus der Republik Moldau will im Juli starten. Ein Flugzeug und Landerechte hat sie. Dennoch gibt es immer noch Widersprüche in Sachen Hi Sky.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es lief nicht immer ganz rund für Hi Sky. Während die neue moldauische Fluggesellschaft den Ticketverkauf für Flüge zu sechs Zielen in Europa startete, warnte die nationale Luftfahrtbehörde. Das Unternehmen habe Dokumente nicht eingereicht und besitze deshalb kein Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder kurz AOC).

Dann kam die Corona-Krise. Und Hi Sky verschob den ursprünglich für April geplanten Start auf Juli. Die Fluggesellschaft scheint die Zeit aber genutzt zu haben. Denn inzwischen hat sie sich ein eigenes Flugzeug beschafft, nachdem sie zuerst mithilfe der rumänischen Partnerin Cobrex Trans starten wollte.

Im Gespräch mit Düsseldorf

Die Leasinggesellschaft Aercap gab am Mittwoch (10. Juni) bekannt, dass sie mit Hi Sky einen langfristigen Vertrag abgeschlossen hat. Die moldauische Fluggesellschaft erhalte im Juli einen gebrauchten Airbus A320-200, so das Unternehmen in einer Mitteilung. «Es wird das erste Flugzeug der Flotte sein und unseren Passagieren die besten Sicherheitsstandards und den höchsten Komfort bieten», wird Hi-Sky-Chef Iulian Scorpan in der Mitteilung zitiert.

Neben den Verbindungen von Chisinau nach Bologna, Dublin, Lissabon, London-Stansted und Paris-Beauvais will Hi Sky auch nach Düsseldorf fliegen. Ab dem 3. August sind zwei wöchentliche Flüge in die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens geplant. Die dafür nötigen Slots hat die Airline zugeteilt bekommen. «Wie mit vielen anderen Airlines auch stehen wir auch in Kontakt zu Hi Sky», erklärt ein Sprecher des Flughafens.

Kein offizieller Luftverkehrsbetreiber

Frei von Widersprüchen ist Hi Sky jedoch weiterhin nicht. So wird die Fluggesellschaft bei der Autoritatea Aeronautica Civila a Republicii Moldova weiterhin nicht als Luftverkehrsbetreiber aufgeführt. Zudem wird bei Buchungen der Iata-Code 4H für die Flüge aufgeführt. Der gehörte der untergegangenen United Airways aus Bangladesh, wurde aber noch nicht offiziell neu vergeben.

Mehr zum Thema

Webseite von Hi Sky: Sechs Destinationen - aber wie viel steckt dahinter?

Behörde warnt vor neuer Airline, die nach Düsseldorf fliegen will

Flugzeug der Air Moldova: Nicht zum ersten Mal wird ein Flugzeug der Airline beschlagnahmt.

Vermögen und Flugzeuge von Air Moldova beschlagnahmt

Flugzeug der Air Moldova: Nicht zum ersten Mal wird ein Flugzeug der Airline beschlagnahmt.

Privatisierung von Air Moldova kommt auf den Prüfstand

ees self service kiosk dus 02

Was sich an deutschen Flughäfen mit dem europäischen Ein- und Ausreisesystem EES ändert

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack