Cyprus-Airways-Flieger: Die Privatisierung kommt einfach nicht voran.
Warnung der Regierung

Cyprus Airways ist angezählt

Nachdem die zyprische Airline zunächst heiß begehrt schien, steht sie noch immer alleine da. Cyprus Airways hat nicht mehr viel Zeit, um ihr Überleben zu sichern.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Viel Zeit bleibt nicht mehr. Bis zum 8. Januar hat Cyprus Airways offenbar Zeit, der Regierung ihre Jahresergebnisse vorzulegen. Zudem muss die Fluggesellschaft belegen, warum sie am Leben bleiben muss. Wenn das Management das nicht schafft, droht der Entzug der Lizenz. Das teilte das Kommunikationsministerium der Airline in einem Brief mit, welcher der Zeitung Kathimerini vorliegt. Zum Ministerium gehört auch die Luftfahrtbehörde, welche die Lizenzen ausstellt.

Dabei sah noch vor einem halben Jahr alles anders aus. Cyprus Airways schien heiß begehrt. Aegean, Arkia und sogar Ryanair hatten Interesse an der zyprischen Nationalairline, welche die Regierung verkaufen will. Rund zwanzig Firmen hätten unverbindlich Interesse angemeldet, erklärten die Verantwortlichen damals.

Keine Interessenten mehr

Doch es kam alles anders. Die Interessenten sorgten sich, weil die Europäische Kommission eine Untersuchung eingeleitet hat. Dabei soll geklärt werden, ob die zypriotische Regierung mit ihren Hilfszahlungen an die kränkelnde Airline EU-Recht verletzte. Daher scheiterten sämtliche Gespräche, wie die Regierung eingestand. Die Regierung erklärte damals, es bestehe die Gefahr, dass Cyprus Airways abgewickelt werden müsse, sollte die Kommission einen Verstoß feststellen.

Aber offenbar gibt es bei Cyprus Airways bereits einen Plan, um ein Aus abzuwenden. Dessen Umsetzung dürfte schmerzhaft ablaufen: Die Flotte könnte auf drei Flugzeuge reduziert werden, das Personal von derzeit 560 auf 230.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin