Embraer von KLM Cityhopper am Flughafen London City: Keine Flüge mehr von der Insel in die Niederlande.

Covid-19-MutationNiederlande untersagen Flüge aus Großbritannien

Wegen einer Coronavirus-Mutation machen die Niederlande ab Sonntag früh ihre Grenzen für Passagierflüge aus Großbritannien dicht. Mehr Länder könnten folgen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Niederlande haben in der Nacht auf Sonntag (20. Dezember) angekündigt, aus Großbritannien kommenden Passagierflüge zu verbieten. Die Maßnahme gilt bereits ab 6 Uhr morgens und bleibt vorerst bis zum 1. Januar gültig. Zuvor ist in den Niederlanden ein Fall einer neuen Coronavirus-Variante aufgetreten.

Die Mutation des Virus stammt der niederländischen Regierung zufolge aus Großbritannien. Auf der Insel wurde sie erst gerade entdeckt. Der neue Stamm ist bis zu 70 Prozent ansteckender als frühere Stämme des Coronavirus. Die britische Regierung glaubt, dass wegen der VUI-202012/01 genannten Mutation die Ansteckungsraten in den vergangenen Wochen so stark gestiegen sind.

Deutschland und Österreich folgen wohl

Inzwischen hat auch Belgien nachgezogen. Und auch Deutschland erwägt, ein solches Verbot einzuführen. Österreich plant dasselbe.

[embed]https://twitter.com/Schiphol/status/1340450722786267137[/embed]

Mehr zum Thema

Impfung gegen das Corona-Virus: Der Zeitplan ist noch unklar.

Wann wird das Luftfahrtpersonal geimpft?

Beladung eines Frachters von Turkish Cargo mit Impfstoff: Gigantische logistische Herausforderung für die Branche.

Corona-Impfung ist Hoffnung und Herausforderung

Die Kabine der Boeing 777 von Swiss: Längst nicht alle Plätze waren besetzt.

Das Fliegen in den Zeiten der Seuche

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.

Solarpark blendet Cockpitcrews - Flughafen Amsterdam schließt Piste

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack