Embraer von KLM Cityhopper am Flughafen London City: Keine Flüge mehr von der Insel in die Niederlande.

Covid-19-MutationNiederlande untersagen Flüge aus Großbritannien

Wegen einer Coronavirus-Mutation machen die Niederlande ab Sonntag früh ihre Grenzen für Passagierflüge aus Großbritannien dicht. Mehr Länder könnten folgen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Niederlande haben in der Nacht auf Sonntag (20. Dezember) angekündigt, aus Großbritannien kommenden Passagierflüge zu verbieten. Die Maßnahme gilt bereits ab 6 Uhr morgens und bleibt vorerst bis zum 1. Januar gültig. Zuvor ist in den Niederlanden ein Fall einer neuen Coronavirus-Variante aufgetreten.

Die Mutation des Virus stammt der niederländischen Regierung zufolge aus Großbritannien. Auf der Insel wurde sie erst gerade entdeckt. Der neue Stamm ist bis zu 70 Prozent ansteckender als frühere Stämme des Coronavirus. Die britische Regierung glaubt, dass wegen der VUI-202012/01 genannten Mutation die Ansteckungsraten in den vergangenen Wochen so stark gestiegen sind.

Deutschland und Österreich folgen wohl

Inzwischen hat auch Belgien nachgezogen. Und auch Deutschland erwägt, ein solches Verbot einzuführen. Österreich plant dasselbe.

[embed]https://twitter.com/Schiphol/status/1340450722786267137[/embed]

Mehr zum Thema

Impfung gegen das Corona-Virus: Der Zeitplan ist noch unklar.

Wann wird das Luftfahrtpersonal geimpft?

Beladung eines Frachters von Turkish Cargo mit Impfstoff: Gigantische logistische Herausforderung für die Branche.

Corona-Impfung ist Hoffnung und Herausforderung

Die Kabine der Boeing 777 von Swiss: Längst nicht alle Plätze waren besetzt.

Das Fliegen in den Zeiten der Seuche

ticker-niederlande

Niederlande erhöhen Flugticketsteuer für Langstrecken ab 2027 deutlich

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies