Economy Class von Lufthansa: freie Nebensitze.
Ansteckung verhindern

Corona-Regeln sorgen für Business-Class-Feeling

Lufthansa und Eurowings setzen Social Distancing auch an Bord um. Ab sofort gibt es auf allen Flügen einen freien Nebensitz.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Noch etwas mehr als 40 reguläre Flüge pro Tag führt Lufthansa derzeit durch. Bei Eurowings kommen nochmals ein paar hinzu. Und dieses Minimalprogramm ist nicht einmal voll ausgebucht. Dies macht es den Fluggesellschaften einfacher, Social Distancing auch an Bord umzusetzen. Ab Freitag (27. März) bleiben auf allen Flügen ab Deutschland die Nachbarsitze auch in der Economy und Premium Economy Class frei.

Damit bekommen alle Gäste auf Europaflügen ein Business-Class-Feeling. So soll verhindert werden, dass sich Passagiere gegenseitig anstecken. Einzige Ausnahme sind Flüge nach Deutschland, um möglichst vielen Reisenden die Rückkehr zu ermöglichen. Gleichzeitig versuchen Lufthansa und Eurowings alle Flieger direkt am Terminal zu parken um Busfahrten zu verhindern.

Mehr zum Thema

Flieger von Lufthansa: Stillstand durch Corona.

Lufthansa mit «Flugplan wie 1955»

New Premium Economy seat: Will be introduced later

Swiss verschiebt Einführung der Premium Economy

Die Kabine eines Airbus A330 von Lufthansa: Hier wird sie in Shanghai mit Fracht beladen. Die Sitze haben ...

Pappkartons nehmen auf Passagiersitzen Platz

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin