Die Kabine eines Airbus A330 von Lufthansa: Hier wird sie in Shanghai mit Fracht beladen. Die Sitze haben ...

Die Kabine eines Airbus A330 von Lufthansa: Hier wird sie in Shanghai mit Fracht beladen. Die Sitze haben ...

Lufthansa

Lufthansa und Co.

Pappkartons nehmen auf Passagiersitzen Platz

Lufthansa, Austrian und viele weitere Airlines müssen fast ohne Fluggäste auskommen. Jetzt nutzen sie die Flieger für den Transport von Fracht - auch in der Kabine.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In normalen Zeiten wird Luftfracht auf zwei Arten transportiert: Zum einen in reinen Frachtflugzeugen. Zum anderen in den Frachträumen von Passagierjets, also unter den Füßen der Reisenden. Aber es sind keine normalen Zeiten, es sind Corona-Zeiten. So kündigte Lufthansa-Chef Carsten Spohr vergangene Woche an, dass Passagierflieger auch ohne Fluggäste, aber mit Fracht abheben sollen. «Bei Airbus A330, A350 und Boeing 747-8 schauen wir uns das an», sagte er.

Am Mittwoch (25. März) flog nun der Airbus A330 mit dem Kennzeichen D-AIKI von Shanghai nach Frankfurt. An Bord hatte er rund 30 Tonnen Güter, verstaut in den Frachträumen, aber auch auf den Sitzen und in den Handgepäckfächern der Kabine. Bei der Fracht handelte es sich um «hocheilige Güter, vorwiegend aus dem medizinischen Bereich, darunter auch Masken und weitere Schutzausrüstung», erklärt Lufthansa Cargo.

Es fehlen Frachtkapazitäten

Austrian Airlines hatte in diesem Stile bereits am Wochenende insgesamt 130 Tonnen medizinische Ausrüstung wie Schutzmasken und -kleidung von Xiamen nach Wien geflogen. Im Auftrag von Österreichs Regierung kamen dabei zwei Boeing 777 zum Einsatz. Auch Swiss bietet mit Passagierflugzeugen derzeit reine Frachtcharterflüge an.

Normalerweise wird rund die Hälfte aller Güter in Frachtmaschinen transportiert, die andere Hälfte in den Bäuchen von Passagierjets. Daher fehlt nun Kapazität für den Gütertransport. «Fluggesellschaften bemühen sich, die Lücke zwischen dem Bedarf und dem Angebot mit allen möglichen Mitteln zu schließen», erklärt der Airline-Dachverband Iata. Vor allem eilige Ersatz- und Maschinenteilen, empfindliche Pharmaprodukte und Frischwaren werden interkontinental auf dem Luftweg befördert.

Air Canada setzt Boeing 787 ein

Auch Air Canada bringt Fracht derzeit mit Passagierfliegern ohne Reisende nach Europa und Lateinamerika. Sie flog bereits mit Boeing 787 Güter von Toronto nach Frankfurt, London und Amsterdam. Die Airline prüft nun, auch innerhalb ihres flächenmäßig großen Landes solche Flüge durchzuführen. Reine Frachtflieger betreibt die Airline nicht.

Die Iata ruft derweil Regierungen weltweit auf, im Kampf gegen die Corona-Pandemie bürokratische Hürden für Frachtflüge abzubauen. Man erlebe es immer noch, dass Flugzeuge mit wichtigen medizinischen Gütern aus bürokratischen Gründen aufgehalten würden. Solche Verspätungen würden Leben gefährden.

Viele Airline machen es so

Viele Fluggesellschaften stellen bereits Passagierflieger für den Transport von Fracht bereit. Unter ihnen: Air Canada, Aeromexico, Austrian, British Airways, Cathay Pacific, Emirates, Etihad, Iberia, Korean, Latam, Lufthansa, Qantas, Scoot und Swiss.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen von Frachtransporten in Passagierfliegern.

Mehr zum Thema

Flieger von Lufthansa: Stillstand durch Corona.

Lufthansa mit «Flugplan wie 1955»

Flieger von Miami Air.

Das passierte in der Corona-Krise im März

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin