Airbus A330-900 von Condor: Hat die Boeing 767 abgelöst.

Airbus A330-900 von Condor: Hat die Boeing 767 abgelöst.

Condor

Flottenausbau

Condor bestellt drei weitere Airbus A330 Neo

Der deutsche Ferienflieger stockt seine Flotte mit weiteren Airbus A330-900 auf. Die drei zusätzlichen Langstreckenjets sollen 2026 und 2027 bei Condor eintreffen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Zuerst bestellte Condor 16 Airbus A330-900, um bis zum Frühjahr 2024 ihre in die Jahre gekommenen Boeing 767 zu ersetzen. Im Herbst 2022 erhöhte der deutsche Ferienflieger dann um zwei weitere A330 Neo. Sie sollen bis Ende 2024 eintreffen.

Schon im Sommer wurde bekannt, dass Condor auch mit diesen 18 neuen Langstreckenjets nicht genug hat. «Der Aufsichtsrat hat bis zu fünf weiteren Bestelloptionen für A330 Neo zugestimmt», bestätigt damals eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH. Einen konkreten Auftrag gab es damals allerdings noch nicht.

Lieferung für 2026/2027 geplant

Das hat sich geändert. Condor ordert drei weitere Airbus A330-900, wie der Ferienflieger am Donnerstag (26. Oktober) mitteilte. Die zusätzlichen Flugzeuge würden voraussichtlich 2026 und 2027 zur Flotte stoßen. Der Flugzeugpark werde damit auf insgesamt 21 A330 Neo anwachsen.

Derzeit gehören zehn A330 Neo zu Condors Flotte. Einer davon, die D-ANRB, ist allerdings seit Ende September nicht geflogen, nachdem das Flugzeug in Frankfurt von einem Flughafenfahrzeug beschädigt wurde.

Mehr zum Thema

D-ANRB, hier noch intakt: Der Airbus A330 Neo muss repariert werden.

Fahrzeug rammt in Frankfurt neuesten Airbus A330 Neo von Condor

Condor will bis zu fünf zusätzliche Airbus A330 Neo

Condor will bis zu fünf zusätzliche Airbus A330 Neo

Condor schickt ab Mai Airbus A330 Neo nach Phoenix

Condor schickt ab Mai Airbus A330 Neo nach Phoenix

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin