Airbus A321 Neo von China Southern: Nachschub ist bestellt.
In nur drei Jahren

China Southern erwartet mehr als 200 Boeing- und Airbus-Jets

Die größte Fluglinie Chinas will in den nächsten Jahren eine riesige Zahl von Flugzeugen einflotten. Der Großteil sollen Boeing 737 Max und Jets der A320-Neo-Familie sein.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Was die Flotte angeht, ist China Southern Airlines die größte Fluggesellschaft Chinas. Sie selber hat rund 640 Maschinen, zusammen mit mehreren Tochterairlines brachte sie es Ende Februar auf eine Gruppenflotte von 893 Flugzeugen. Und viele neue Maschinen sollen folgen.

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Dokumente der Airline berichtet, erwartet China Southern in den nächsten drei Jahren mehr als 200 Flugzeuge von Boeing und Airbus - davon 103 Boeing 737 und 111 Jets der Airbus-A320-Familie.

Genaue Order-Aufteilung oft unklar

In Boeings Orderbuch stehen aktuell 34 Boeing 737 Max für China Southern, in Airbus' Orderbuch 27 A320 Neo, 64 A321 Neo und vier A350-900. Für wie viele weitere Jets es schon Bestellungen gibt, die nicht auf den Namen der Airline laufen, ist nicht klar. Denn Chinas Fluggesellschaften und Leasingfirmen platzieren oft riesige Sammelorders bei den Flugzeugbauern, ohne dabei die genaue Aufteilung der Flugzeuge offenzulegen.

Mehr zum Thema

China Southern mit letzten Airbus-A380-Flügen

China Southern mit letzten Airbus-A380-Flügen

A321 Neo von China Southern: Alle Käufer sind bereits Airbus-Betreiber.

Airbus erhält riesigen Auftrag von chinesischen Airlines

Airbus liefert ersten A321 Neo aus der Endfertigung in China aus

Airbus liefert ersten A321 Neo aus der Endfertigung in China aus

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin