Cessna-Sky-Courier-Testflieger: Müssen sich nun beweisen.

Zulassungsziel 2021Cessna Sky Courier startet Zertifizierungsflüge

Jetzt wird es ernst für die Cessna Sky Courier. Hersteller Textron Aviation will noch in diesem Jahr die Zulassung erreichen und erste Exemplare ausliefern.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Mehr als 700 Stunden an Testflügen haben die drei Prototypen der Cessna Sky Courier schon hinter sich gebracht. Jetzt tritt das Flugzeugprogramm in die nächste Phase ein. Hersteller Textron Aviation kündigt an, dass die Flugtests für die Zertifizierung des Schulterdeckers beginnen.

Sowohl die Freigabe durch die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA als auch erste Auslieferungen will Textron noch im laufenden Jahr erreichen. Das zweimotorige Propellerflugzeug bietet bis zu 19 Passagieren Platz und bringt es auf eine Reichweite von 900 Seemeilen oder 1667 Kilometern. Die Sky Courier wird es auch als Frachter geben. Fedex ist Erstkunde und orderte insgesamt 50 Exemplare der Cessna 408.

Mehr zum Thema

Dritter Testflieger der Cessna 408 Sky Courier absolviert Jungfernflug

Dritter Testflieger der Cessna 408 Sky Courier absolviert Jungfernflug

Zweite Cessna Sky Courier absolviert Jungfernflug

Zweite Cessna Sky Courier absolviert Jungfernflug

The first twenty seconds in the air: Textron's Cessna 408 Sky Courier on its first flight.

Die Cessna Sky Courier fliegt

Cessna Citation 550: Bald für Coulson Aviatio im Einsatz.

Ehemalige kanadische Regierungsflieger bekämpfen bald Waldbrände

Video

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin