Cessna-Sky-Courier-Testflieger: Müssen sich nun beweisen.
Zulassungsziel 2021

Cessna Sky Courier startet Zertifizierungsflüge

Jetzt wird es ernst für die Cessna Sky Courier. Hersteller Textron Aviation will noch in diesem Jahr die Zulassung erreichen und erste Exemplare ausliefern.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Mehr als 700 Stunden an Testflügen haben die drei Prototypen der Cessna Sky Courier schon hinter sich gebracht. Jetzt tritt das Flugzeugprogramm in die nächste Phase ein. Hersteller Textron Aviation kündigt an, dass die Flugtests für die Zertifizierung des Schulterdeckers beginnen.

Sowohl die Freigabe durch die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA als auch erste Auslieferungen will Textron noch im laufenden Jahr erreichen. Das zweimotorige Propellerflugzeug bietet bis zu 19 Passagieren Platz und bringt es auf eine Reichweite von 900 Seemeilen oder 1667 Kilometern. Die Sky Courier wird es auch als Frachter geben. Fedex ist Erstkunde und orderte insgesamt 50 Exemplare der Cessna 408.

Mehr zum Thema

Dritter Testflieger der Cessna 408 Sky Courier absolviert Jungfernflug

Dritter Testflieger der Cessna 408 Sky Courier absolviert Jungfernflug

Zweite Cessna Sky Courier absolviert Jungfernflug

Zweite Cessna Sky Courier absolviert Jungfernflug

The first twenty seconds in the air: Textron's Cessna 408 Sky Courier on its first flight.

Die Cessna Sky Courier fliegt

Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.

19-jähriger Privatpilot landet mit seiner Cessna 182 in der Antarktis – und wird verhaftet

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin