FLieger von Cathay Pacific: Die Fluglinie expandiert in Europa.

Cathay Pacific baut in Europa aus

In Südostasien setzt die Konkurrenz der Fluglinie aus Hongkong zu. Deshalb baut Cathay Pacific die Langstrecken aus. Neu fliegt sie nach Zürich und Manchester.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die ersten vier Monate liefen für Cathay Pacific eigentlich gut, nachdem schon 2013 ein schöner Gewinn resultiert hatte. Die Zahl der transportierten Passagiere stieg zwischen Anfang Januar und Ende April um sechs Prozent. Dennoch ist nicht alles eitel Sonnenschein bei der Fluggesellschaft aus Hongkong. 2014 werde «herausfordernd», erklärte Vorstandsvorsitzender Ivan Chu diese Woche bei der Bekanntgabe der Resultate. Die Strecken in Südostasien machen ihm Sorgen. Denn die Konkurrenz treibt die Ticketpreise nach unten. Entsprechend leidet die Profitabilität.

Darum setzt Cathay Pacific schon seit einiger Zeit vermehrt auf die Langstrecke. So wurden die Verbindungen nach Nordamerika und in den Nahen Osten ausgebaut. Nun gerät auch Europa immer mehr in den Fokus. So wird Cathay ab 29. März 2015 neu ein Mal täglich mit einer Boeing 777-300ER (275 Plätze in vier Klassen) nach Zürich fliegen, wie das Wirtschaftblatt Handelszeitung berichtet. Die Route hatte die Fluglinie 2001 aufgegeben. Damit bekommt die Swiss zusätzlich Konkurrenz. Sie bot die Strecke bislang als einzige an und setzte dafür einen Airbus A340-300 ein. Die Kapazität steigt damit massiv – von 219 auf 494 tägliche Plätze.

Die Langstreckenflotte wird rundum erneuert

Damit nicht genug. Cathay Pacific führt auf Ende Jahr auch einen Direktflug nach Manchester ein. Vier Mal pro Woche soll es dann in die britische Stadt gehen. Die große chinesische Bevölkerung sei interessant, begründet Cathay.

Für ihre künftige Langstrecken-Expansion orderte Cathay letztes Jahr 21 Boeing 777-9X. Daneben bestellte sie auch drei weitere Boeing 777-300ER und zum anderen eine weitere 747-8F. «Diese beiden Flugzeugtypen werden das Rückgrat unserer Langstrecken-Passagier- und Frachtflotte bis Ende des Jahrzehnts bilden», erklärte der ehemalige Vorstandsvorsitzender John Slosar damals.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies