So soll die neue Aria Suite bei Cathay Pacific aussehen.

Aria SuitesCathay gibt erste Einblicke in die neue Langstreckenkabine

Cathay Pacific erneuert ihre Kabinen der Boeing 777. Nun gibt die Fluggesellschaft erste Einblicke in drei neue Klassen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ende August gab es zum letzten Mal Neuigkeiten zu Cathay Pacifics neuer Kabinenausstattung der Boeing 777-Flotte. Damals wurde bekannt, dass die Fluggesellschaft aus Hongkong eine neue First Class unter dem Namen The Halo Suites plant. Gleichzeitig wurde auch bekannt, dass die neue Business-Class The Aria Suites heißen wird.

Rund fünf Monate später gibt die Fluggesellschaft in einem kurzen Video detaillierte Einblicke in die neue Business-Class, mit der die Fluggesellschaft ihre Boeing 777-300-ER-Flotte ausstatten wird. Die neue Kabine soll noch in diesem Jahr in den ersten Flugzeugen installiert werden. Wie das Portal The Design Air erkannt haben will, setzt Cathay bei dem Sitz auf eine individualisierte Version des Elements-Sitz von Hersteller Collins Aerospace.

Toilettenwartezeit wird angezeigt

Cathay setzt auf viel Privatsphäre. Alle Sitze sind durch Trennwände zum Gang abgeschirmt. Angeordnet in einer 1-2-1-Bestuhlung. Bei den beiden innenliegenden Plätzen kann eine Trennwand zwischen den Sitzen hoch- und runtergefahren werden. Je nachdem, ob man zu zweit oder allein reist. Die Sitze lassen sich auch zu einem flachen Bett umklappen.

Die Suiten umfassen einen 24-Zoll-4K-Breitbildfernseher mit Bluetooth-Audioverbindung und sehr viel Stauraum. Zudem können Mobiltelefone kabellos geladen werden. Neu ist, dass Reisende auf ihren Monitoren sehen können, ob die Toilette belegt ist.

Neue Economy-Kabinen

Aber nicht nur die Business Class wird gezeigt, sondern auch die neue Premium Economy und Economy Klasse. Beide Reiseklassen werden mit neuen Sitzen ausgestattet. In der Premium Economy sind verstellbare Leselampen in den Sitzstützen integriert. Zudem sind die Sitze mit einem 15,6 Zoll 4K Bildschirm ausgestattet.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie das neue System. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Video: Cathay Pacific verpasst Boeing 777-300 ER neue Business Class

Video: Cathay Pacific verpasst Boeing 777-300 ER neue Business Class

Eine Boeing 777-300 ER von Cathay Pacific: Die Airline bringt eine neue Business-Class und eine neue First Class auf den Markt.

Cathay Pacific arbeitet an spektakulärer neuer First Class

Lufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

Lufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

Die Boeing 747 von Air ACT im Wasser: Die Crew überlebte.

Boeing 747 rutscht in Hongkong von Piste, trifft Fahrzeug und landet im Wasser

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin