Für viele Reisende in Privatjets von zentraler Wichtigkeit: Der Arbeitsbereich. Dabei wurden gewichtssparende Kohlefasern in Tischen und Schränken verwendet.
Neue Kabine von Airbus

So sollen Superreiche in ihrem A320 fliegen

Airbus stellt eine neues Kabinendesign für die Businessjets der A320-Familie vor. Die Ideen dafür wurden von den Designern auch von der Natur abgeguckt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Hügelige Landschaften, sich dahin schlängelnde Flüsse und wandernde Wüstendünen – das sind nicht nur beliebte Hintergrundbilder für den Computer-Desktop, sondern auch Inspirationsquellen für die Designer von Airbus. Das neue Kabinenkonzept für die Privatjet-Version von A318, A319, A320 und A321 sei von der Natur beeinflusst worden, erklärt der Flugzeugbauer. Getauft hat er es Melody.

Beim neuesten Einrichtungs-Produkt von Airbus herrschen geschwungene Linien vor. Dabei geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um einen Zweck: Die von der Natur abgeguckten Formen sollen Unternehmern, Topmanagern und VIPs ein angenehmeres Reiseerlebnis verschaffen. Die Entspannung soll derjenigen gleichen, die manin der Natur findet, so Airbus in einer Pressemitteilung.

Kundenwünsche berücksichtigt

Auffälligstes Merkmal von Melody ist die geschwungene Führung des Hauptgangs. Man kann im so eingerichteten Privatjet nicht in gerader Linie von einem zum anderen Ende gelangen. Aber auch rund geformte Wandelemente sind eine Referenz an die Natur.

Das Konzept ist aber nicht einfach eine neue Idee. Vor der Entwicklung haben die Airbus-Leute  Gespräche mit anspruchsvollen Kunden über Hotels, Privatwohnungen und Büros geführt. So wollte man gemeinsame Werte identifizieren, die für mehr Komfort sorgen.

Werfen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einen Blick in die Melody-Kabine.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg