Gulfstream-Jet von Qatar Executive: Die Businessjet-Sparte von Qatar Airways bekommt vier weitere ...

G650 ER und G500Qatar Airways bestellt für Milliarde bei Gulfstream

Die Airline aus Katar ordert für ihre Business-Jet-Flotte Nachschub bei Gulfstream. Insgesamt achtzehn neue Flugzeuge bekommt Qatar Executive.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Golfairline baut ihre VIP-Flotte aus. Qatar Airways bestellt bei Gulfstream 14 G650 ER und vier G500. Die Flugzeuge sind für die Businessjet-Sparte Qatar Executive bestimmt, die bereits sechs G650 ER und vier G500 in der Flotte hat. Der Auftrag habe einen Gesamtwert von mehr als einer Milliarde Dollar, schreibt die Fluggesellschaft in einer Mitteilung.

Die Gulfstream G650 ER zeichnet sich durch ihre große Reichweite von bis zu 13.890 Kilometer aus. Die neue G500 wird erst seit Ende 2018 ausgeliefert, zuerst an Erstkundin Qatar Executive. Sie ist mit dem Gulfstream Symmetry Flight Deck ausgestattet, das mit Touch-Screen-Displays arbeitet sowie mit sogenannten aktiven Sidesticks. Beide Modelle können bis zu 19 Passagiere befördern. Zur Flotte von Qatar Executive gehören neben den Flugzeugen von Gulfstream auch drei Bombardier Challenger 605, vier Global 5000 und eine Global XRS.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen einer Gulfstream von Qatar Executive und einer möglichen Kabinenkonfiguration.

Mehr zum Thema

Qatar fliegt jetzt auch mit Gulfstream G500

Qatar fliegt jetzt auch mit Gulfstream G500

Global 7500: Bombardiers Hoffnungsträger.

So will Bombardier gegen Gulfstream zurückschlagen

Boeing 747-8 mit dem Kennzeichen A7-HBJ: Bekommt sie Donald Trump als Übergangs-Air Force One?

Vorbereitungen für Umbau der geschenkten Boeing 747 aus Katar laufen

qatar airways dreamliner boeing 787 9 a7 bhf 01

Lüttich statt Doha: Wohin die Flugzeuge von Qatar Airways ausweichen mussten

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies